Detailansicht
"Auf dich wartet ein guter Sommer. Entdecke dein eigenes Land"
kulturreflexives Lernen mit Werbespots im DaF/DaZ-Unterricht
Olga Brigadnova
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Betreuer*in
Renate Faistauer
DOI
10.25365/thesis.77609
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11700.33762.263388-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, herauszufinden, ob der TV-Werbespot „Auf dich wartet ein guter Sommer. Entdecke dein eigenes Land“ für die kulturwissenschaftliche Forschungspraxis im Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache- Unterricht produktiv einsetzbar wäre. Es wird untersucht, welche sogenannten österreichischen kulturellen Deutungsmuster im Werbespot enthalten sind und wie diese kulturellen Deutungsmuster mit einem angenommenen realen Österreichbild korrespondieren. In einem ausführlichen Theorieteil wird der kulturwissenschaftliche Ansatz von Claus Altmayer sowie wichtige Begriffe wie „Kultur“, „Fremdverstehen“, „Textvertsehen“, „Hypertext“, „kulturelle Deutungsmuster“ erläutert. Es folgt die Abgrenzung der Begriffe „Kulturelle Deutungsmuster“ und „Stereotype“, besonders in Hinblick auf sogenannte österreichische kulturelle Deutungsmuster. Die Besonderheiten der Gattung „Werbespot“ werden dargestellt. Zentral steht eine TV-Werbespotanalyse, in der der TV-Werbespot auf sogenannte österreichische kulturelle Deutungsmuster hin analysiert wird. Anhand eines Filmprotokolls werden die visuellen und auditiven Bauformen untersucht. Anschließend wird der TV-Werbespot als Gesamtkunstwerk analysiert. Das Ergebnis der Filmanalyse zeigt, dass sogenannte österreichische kulturelle Deutungsmuster im TV-Werbespot zu finden sind und dass es sich lohnen würde, den TV-Werbespot aus kulturwissenschaftlicher Perspektive zu betrachten. Eine solche Betrachtungsweise könnte für die Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprachelernenden bereichernde Erkenntnisse liefern.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Deutsch als Fremdsprache Kulturreflexives Lernen Werbespots Deutsch als Zweitsprache
Autor*innen
Olga Brigadnova
Haupttitel (Deutsch)
"Auf dich wartet ein guter Sommer. Entdecke dein eigenes Land"
Hauptuntertitel (Deutsch)
kulturreflexives Lernen mit Werbespots im DaF/DaZ-Unterricht
Paralleltitel (Englisch)
"A good summer awaits you. Discover your own country"
Paralleluntertitel (Englisch)
culturally reflective learning with commercials in German as a foreign/German as a second language lesson
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
125 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Renate Faistauer
AC Nummer
AC17418355
Utheses ID
74284
Studienkennzahl
UA | 066 | 814 | |