Detailansicht
Die Handlungsdimension E als MOOC für den neuen österreichischen Physiklehrplan
Maximilian Hofer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Physik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) Unterrichtsfach Mathematik Unterrichtsfach Physik
Betreuer*in
Martin Hopf
DOI
10.25365/thesis.78038
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21807.27107.982399-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Da der neue Physiklehrplan für die Sekundarstufe I in Österreich nun genauso wie der Oberstufenlehrplan Handlungsdimensionen beinhaltet, müssen sich Physiklehrpersonen mit diesen neuen Inhalten vertraut machen. Um dies zu erleichtern, wurde ein MOOC (Massive Open Online Course) erstellt, der vieles aus dem neuen Lehrplan abdeckt. Darunter fällt auch die Handlungsdimension E, welche die Erkenntnisgewinnung und das Experimentieren beinhaltet. Im Zuge dieser Masterarbeit wurde ein Lernvideo erstellt, das den zusehenden Personen durch interaktive Elemente und Aufgaben die Handlungsdimension E näherbringen soll. Bevor das Lernvideo online zur Verfügung gestellt wurde, wurden fünf Akzeptanzbefragungen durchgeführt, um das Video besser an die Bedürfnisse der Lehrpersonen anzupassen. Die Ergebnisse der Befragungen werden in dieser Arbeit dargestellt, analysiert und interpretiert. Es zeigte sich, dass sich bei einigen Personen nach Betrachtung des Lernvideos die Assoziation zur Handlungsdimension E geändert hatte und die befragten Personen viele Inhalte korrekt wiedergeben konnten.
Abstract
(Englisch)
As Austria’s new physics curriculum for secondary level I includes activity dimensions as does secondary level II, it is imperative that physics teachers acquaint themselves with them. To facilitate this process, a MOOC (Massive Open Online Course) has been developed, covering much of the new curriculum. This includes activity dimension E, which refers to the creation of findings and the conduct of experiments. The author made a didactic video for this thesis in order to familiarise viewers with activity dimension E with the help of interactive elements and tasks. Before the video was made available online, five interview-based acceptance tests were conducted so that the video would better fit the needs of teachers. The results of those interviews are presented, analysed, and interpreted in this thesis. It transpired that after watching the video, the teachers could correctly represent much of the content and some of them changed that which they associated with activity dimension E.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Neuer Physik Lehrplan Handlungsdimensionen Handlungsdimension E PCK MOOC Lernvideo Fortbildung Massive Open Online Course
Autor*innen
Maximilian Hofer
Haupttitel (Deutsch)
Die Handlungsdimension E als MOOC für den neuen österreichischen Physiklehrplan
Paralleltitel (Englisch)
The activity dimension E as a MOOC for the new Austrian physics curriculum
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
4, 31 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Martin Hopf
Klassifikation
33 Physik > 33.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen
AC Nummer
AC17473891
Utheses ID
74365
Studienkennzahl
UA | 199 | 520 | 523 |