Detailansicht
A comparison of the acute effects of pomegranate juice, glucose-water solution and water on exercise induced oxidative stress in women following HIIT
Phillip Melchior
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Sportwissenschaft
Betreuer*in
Daniel König
DOI
10.25365/thesis.78197
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-22760.38451.975299-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Einleitung: Zu hoher oxidativer Stress ist schädlich für den menschlichen Körper und kann unter anderem durch höchst intensive physische Aktivität hervorgerufen werden. Granatapfelsaft ist im aktuellen Fokus der Wissenschaft da er Antioxidantien enthält, welche die Auswirkungen des oxidativen Stresses reduzieren können. Dies gilt auch für kohlenhydratreiches Essen, wie Haferflocken. Dieser Effekt wurden jedoch noch nicht für in Wasser gelöste Glukose, ausreichend untersucht. Das könnte von großer Bedeutung sein, da Granatapfelsaft ebenfalls Glukose enthält die dessen Wirkung verstärken könnte. Ziel: Das Ziel dieser Masterarbeit war einerseits die Analyse der akuten Effekte von Granatapfelsaft (PGJ) und einer Glukose-Wasser Lösung (GWS) auf den durch Bewegung hervorgerufenen oxidativen Stress und andererseits der Vergleich der beiden Getränke untereinander. Methoden: 20 gesunde, unsportliche, weiblich Teilnehmerinnen im Alter von 18-40 Jahren wurden in dieser randomisierten Interventionsstudie untersucht. Sie konsumierten je 250ml Granatapfelsaft (Untersuchungsgruppe 1), 250ml Glukose-Wasser Lösung mit 20g Glukose (Untersuchungsgruppe 2) und Wasser (Kontrollgruppe) an verschiedenen Trainingstagen, 2 Stunden vor der Durchführung eines Kraftzirkeltrainings, welcher 20 Minuten dauerte. Zu 4 verschiedenen Zeitpunkten wurde den Teilnehmerinnen Blut entnommen (gefastet, vor dem Training, direkt nach dem Training, 15 Minuten nach dem Training), anhand dessen die ROS Bildungsrate mit einem EPR Spektrometer bestimmt wurde. Von den Getränken wurde der Polyphenolgehalt (TPC) und die antioxidative Aktivität (TAA) mittels der Folin-Ciocalteu Methode und des DPPH Assays bestimmt. Ergebnisse: Das durchgeführte Training führte zu einer signifikanten Steigerung der ROS Bildungsrate in allen Gruppen. Es wurden jedoch keine signifikanten Unterschiede zwischen den untersuchten Getränken (PGJ, GWS) und der Kontrollgruppe festgestellt. Zusammenfassung: Basierend auf den Resultaten der Studie konnte die Fähigkeit von HIIT in der Steigerung der ROS Bildungsrate gezeigt werden. Jedoch, bewirkten die Interventionsgruppen keinen signifikanten Effekt (PGJ, GWS). Dies könnte durch den TPC und Glukosegehalt der konsumierten Getränke bedingt sein. Daher wird geraten die Anwendung der Substanzen weiterhin zu untersuchen und ihre Wirkungsweisen zu verstehen.
Abstract
(Englisch)
Introduction: Excessive oxidative stress is harmful to the human body and can be caused by many things, one of them is vigorous physical activity. Recently, pomegranate juice has been in the focus of research for its antioxidative properties, which mitigate oxidative stress. This has also been proposed with carbohydrate rich food, like oatmeal, but not with pure glucose solved in water. This could be important as pomegranate juice does also contain sugar in form of glucose and might be benefitting from this combined effect. Objective: The aim of this master ´s thesis was to investigate the acute effects of pomegranate juice (PGJ) and a glucose-water solution (GWS) on exercise-induced oxidative stress following HIIT, as well as the differences between these two beverages. Methods: Twenty healthy, physically inactive, female subjects, aged 18-40 years, were included in this randomized intervention. They consumed over a series of trials either 250 mL of pomegranate juice (treatment group 1), 250mL of a glucose-water solution which contained 20g of glucose (treatment group 2) or water (control group) two hours prior to engaging in circuit based high intensity resistance training for 20 minutes. Four capillary blood samples on each intervention day, were taken from the participants (fasting, prior, immediately after, 15 minutes after training), and then used to assess the reactive oxygen species (ROS) formation rate with an EPR spectrometer. The total polyphenol content (TPC) and the total antioxidant activity (TAA) of the beverages were assessed by using the Folin-Ciocalteu method and the DPPH antioxidant assay. Results: The prescribed HIIT training regime was effective in elevating ROS levels in the participants of all groups and thus creating oxidative stress. However, there was no significant difference in effects of the treatment groups (PGJ, GWS) compared to the control. Conclusion: Based on these result, the effectiveness of HIIT to increase ROS has been demonstrated. Nonetheless, the treatment groups (PGJ, GWS) did not show any significant mitigating effects. This could be due to the TPC and glucose content of the beverages. Therefore, further researched is advised to gain better insight in its application.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Oxidativer Stress Frauen Granatapfelsaft Glukose HIIT Training
Schlagwörter
(Englisch)
oxidative stress women pomegranate juice glucose HIIT training
Autor*innen
Phillip Melchior
Haupttitel (Englisch)
A comparison of the acute effects of pomegranate juice, glucose-water solution and water on exercise induced oxidative stress in women following HIIT
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
59 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Daniel König
Klassifikation
76 Sport > 76.10 Sport. Sportwissenschaft. Allgemeines
AC Nummer
AC17494284
Utheses ID
74630
Studienkennzahl
UA | 066 | 826 | |