Detailansicht

Welche Rolle spielt Sport als Risikofaktor bei amyotropher Lateralsklerose?
eine systematische Literaturanalyse
Michael Robert Allen
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Sportwissenschaft
Betreuer*in
Robert Csapo
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.78046
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-22778.44216.896166-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine noch nicht vollständig erforschte neurodegenerative Erkrankung mit unterschiedlichen Risikofaktoren die noch nicht vollständig aufgeklärt werden konnten. Einer dieser Risikofaktoren ist Sport im Hochleistungsbereich. Es gibt sowohl Studien die einen Zusammenhang der Entstehung von ALS durch Sport zeigen, als auch welche die von einer protektiven Wirkung vor der Erkrankung sprechen. Daher besteht die Notwendigkeit einer genauen Analyse der unterschiedlichen Primärarbeiten zu diesem Thema, der qualitativen Bewertung dieser mittels genormter Skalen oder Tools und eine Reihung der Relevanz der Ergebnisse. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Frage zu beantworten ob Sport im Hochleistungsbereich ein Risikofaktor sein könnte an ALS zu erkranken. Die Zusatzfrage der systematischen Literaturanalyse war eine Differenzierung der unterschiedlichen Sportarten nach dem Risiko und der Auftretenswahrscheinlichkeit der Erkrankung. Um die Forschungsfrage zu beantworten wurde nach einer ausgiebigen Literaturanalyse nach Primärstudien gesucht und diese mittels PEDRO-Skala und CEBM-Rating bewertet. Im Anschluss daran wurden die Arbeiten anhand ihrer Wertigkeit gereiht und die entsprechenden Ergebnisse der Studie danach gewichtet. In seiner Gesamtheit zeigt das verfasste systematische Review, dass ein Zusammenhang zwischen dem Praktizieren von Profisport oder Sport auf Hochleistungsniveau ein Risikofaktor für das Entstehen von ALS ist. Die erhöhte Wahrscheinlichkeit von Amyotropher Lateralsklerose scheint in Zusammenhang mit der erbrachten Leistung und den aktiven Jahren in dem entsprechenden Sport im Sinne eines positiven Dose-Response Zusammenhanges zu stehen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
ALS Amyotrophe Lateralsklerose Sport Leistungssport Risikofaktor
Autor*innen
Michael Robert Allen
Haupttitel (Deutsch)
Welche Rolle spielt Sport als Risikofaktor bei amyotropher Lateralsklerose?
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine systematische Literaturanalyse
Paralleltitel (Englisch)
The role of sports as a risk factor for amyotrophic lateral sclerosis
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
84 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Robert Csapo
Klassifikation
44 Medizin > 44.70 Sportmedizin
AC Nummer
AC17475975
Utheses ID
74647
Studienkennzahl
UA | 066 | 826 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1