Detailansicht
Chemische Zusammensetzung und biologische Wirkung von ätherischem Öl aus Bitterorangenblüten
ein Literaturreview
Sirine Khedhiri
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Pharmazie
Betreuer*in
Iris Stappen
DOI
10.25365/thesis.77778
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-28664.35528.603059-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die traditionelle Nutzung von Neroliöl in der Volksmedizin, beispielsweise als Beruhigungsmittel bei Wechseljahresbeschwerden, leichten Schlafstörungen, Nervosität sowie zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden, Atemwegserkrankungen, Nieren- und Blasenleiden oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ist bislang wissenschaftlich nicht belegt. In der Pharmazie beschränkt sich der Einsatz derzeit auf die Funktion als Geschmacks- und Geruchskorrigens. Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Identifikation der chemischen Hauptbestandteile des ätherischen Öls aus Bitterorangenblüten, Neroliöl, der Untersuchung ihrer Variabilität und dem Aufzeigen möglicher biologischer Wirkungen bezugnehmend auf aktuelle wissenschaftlichen Publikationen. Da Neroliöl derzeit keine bedeutende Rolle als Arzneistoff spielt, zielt diese Arbeit darauf ab, eine Grundlage auf Basis bisheriger wissenschaftlicher Studien zu schaffen, die die Entwicklung neuer pharmakologischer Präparate in der Zukunft unterstützen könnte.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Bitterorangenblüten Neroliöl Aromatherapie
Autor*innen
Sirine Khedhiri
Haupttitel (Deutsch)
Chemische Zusammensetzung und biologische Wirkung von ätherischem Öl aus Bitterorangenblüten
Hauptuntertitel (Deutsch)
ein Literaturreview
Paralleltitel (Englisch)
Chemical composition and biological effects of essential oil from bitter orange blossoms
Paralleluntertitel (Englisch)
a literature review
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
71 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Iris Stappen
Klassifikation
44 Medizin > 44.42 Pharmazeutische Chemie
AC Nummer
AC17447753
Utheses ID
74727
Studienkennzahl
UA | 066 | 605 | |