Detailansicht
Psychomotorik mit Menschen, die an den Folgen von Demenz leiden, in einem interdisziplinären Kontext
Silke Harsch-Köttler
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Psychomotorik
Betreuer*in
Otmar Weiß
DOI
10.25365/thesis.77879
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-28889.32808.771665-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Masterthesis beschäftigt sich mit der Frage, welchen Beitrag ein psychomotorisches Angebot bei Menschen mit Demenz, in einem interdisziplinären Setting leisten kann. Dabei wird vorerst auf das Krankheitsbild näher eingegangen, die Gehirnentwicklung und die Symptome von Demenz näher erläutert. Weiters werden interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Menschen, die in unterschiedlichen Stadien an Demenz erkrankt sind, analysiert und differenzierte Handlungsleitlinien aufgezeigt. Die Fördermöglichkeiten von psychomotorischen Beiträgen werden dargestellt, auf die Grundsätze der Handlungsleitlinien hingewiesen und durch einen Praxisbezug ganz konkret für die Umsetzung und Anwendungsmöglichkeiten bei Menschen, die an Demenz erkrankt sind, eingegangen.
Abstract
(Englisch)
The master’s thesis deals with the question of what contribution a psychomotor program can make for people with dementia in an interdisciplinary setting. The thesis first provides an overview of the disease, explaining brain development and the clinical picture in more detail. Furthermore, it analyzes the interdisciplinary approach to working with people in different stages of dementia and presents differentiated guidelines for action. The potential benefits of psychomotor interventions are outlined, the principles of the action guidelines are highlighted, and practical applications for people with dementia are discussed, providing concrete examples of how to implement and apply these interventions.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Psychomotorik Demenz
Autor*innen
Silke Harsch-Köttler
Haupttitel (Deutsch)
Psychomotorik mit Menschen, die an den Folgen von Demenz leiden, in einem interdisziplinären Kontext
Paralleltitel (Englisch)
Psychomotorics with people suffering from the consequences of dementia, in an interdisciplinary context
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
64 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Otmar Weiß
AC Nummer
AC17461082
Utheses ID
74743
Studienkennzahl
UA | 992 | 795 | |