Detailansicht

Locked up and left out
a critical analysis of the representation of Asian American characters in "Orange is the new black"
Michel Yannick Kindler
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) Unterrichtsfach Englisch Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie
Betreuer*in
Maria Katharina Wiedlack
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.77839
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30545.36532.293034-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit untersucht die Darstellung asiatisch-amerikanischer Charaktere in der beliebten Netflix-Serie „Orange is the New Black“ kritisch und konzentriert sich dabei auf die Intersektion der sozialen Kategorien ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, Sexualität und soziale Klasse. Mithilfe einer feministischen Medienanalyse und einem vergleichenden Ansatz werden die Schlüsselfiguren Brook Soso, Mei Chang, Piper Chapman und Poussey Washington untersucht, um herauszufinden, wie ethnische Identitäten innerhalb der Serie gemeinsam konstruiert werden. Diese Arbeit argumentiert, dass, obwohl „Orange is the New Black“ für seine progressive Erzählweise gelobt wird, die Darstellung der asiatisch-amerikanischen Charaktere jedoch alles andere als positiv ist. Anstatt als komplexe Charaktere mit Tiefe und persönlicher Entwicklung dargestellt zu werden, werden die asiatisch-amerikanischen Charaktere durch stereotype Darstellungen eingeschränkt und existieren in erster Linie als narrative Mittel für die Entwicklung anderer Charaktere.
Abstract
(Englisch)
This master’s thesis critically analyses the representation of Asian American characters in the popular Netflix series Orange is the New Black, focusing on the intersection of the social categories race, gender, sexuality, and class. Using a feminist media analysis combined with a comparative approach, key characters Brook Soso, Mei Chang, Piper Chapman, and Poussey Washington are examined to explore how ethnic identities are co-constructed within the show. This thesis argues that, while Orange is the New Black has been praised for its progressive narrative, its portrayal of Asian American characters is far from positive. Instead of being portrayed as complex characters with depth and personal development, the Asian American characters are limited by stereotypical representations and exist mainly as narrative devices for other characters’ development.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Asiatisch-amerikanische Repräsentation Asiatisch-amerikanische Darstellung Ethnische Zugehörigkeit und Medien Ethnische Identität im Fernsehen Intersektionalität in der Medienanalyse Klassenzugehörigkeit und Repräsentation Stereotype Darstellung asiatisch-amerikanischer Charaktere
Schlagwörter
(Englisch)
Asian American representation Stereotypes in media Ethnic identity in television Intersectionality in media
Autor*innen
Michel Yannick Kindler
Haupttitel (Englisch)
Locked up and left out
Hauptuntertitel (Englisch)
a critical analysis of the representation of Asian American characters in "Orange is the new black"
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
78 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Maria Katharina Wiedlack
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.36 Fernsehen ,
71 Soziologie > 71.31 Geschlechter und ihr Verhalten ,
71 Soziologie > 71.37 Ethnosoziologie
AC Nummer
AC17456842
Utheses ID
74816
Studienkennzahl
UA | 199 | 507 | 525 | 02
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1