Detailansicht
Deutsch ist Teil meines Herzens
Sprachreflexion mehrsprachiger Lehrpersonen und Schüler/innen in Wien
Claudia Sirb
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für LehrerInnenbildung
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) Unterrichtsfach Deutsch Unterrichtsfach Französisch
Betreuer*in
Karen Schramm
DOI
10.25365/thesis.77896
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13237.60656.772571-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das titelgebende Zitat liefert einen Hinweis auf die Haltung gegenüber der deutschen Sprache und verweist auf das Ziel der Arbeit. Sie beleuchtet die Perspektiven mehrsprachiger Personen und hebt die Bedeutung von Sprachreflexion bei Lehrkräften und Schüler/innen hervor. Ein reflektierter Umgang mit Mehrsprachigkeit fördert das bewusste Nutzen des gesamtsprachlichen Repertoires und eine positive Haltung gegenüber anderen Sprachen und Kulturen. Für die Untersuchung wurden Interviews mit vier Deutschlehrerinnen und vier Schülerinnen geführt, die drei Themen behandelten: Sprachbiographie, Spracheinstellung und Spracherleben. Die Forschungspartnerinnen stammen aus zwei Schulformen: einer österreichischen Schule und einer international ausgerichteten Schule. Zusätzlich erstellten die Forschungspartnerinnen ein Sprachenporträt und füllten einen kurzen Fragebogen aus. Die Interviews wurden qualitativ kodiert und mit den Ergebnissen der Porträts und der Fragebögen in Zusammenhang gesetzt. Die Ergebnisse zeigen – unabhängig von den Schulformen – dass die Lehrerinnen einen reflektierten Umgang mit ihren Sprachen pflegen und Sprachvergleiche gezielt im Unterricht einsetzen. Bei den Schülerinnen spielt der emotionale Zugang zur Sprache eine zentrale Rolle. Zudem wurde festgestellt, dass Lehrpersonen und besonders das familiäre Umfeld entscheidende Faktoren für die Sprachmotivation der Schüler/innen darstellen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Sprachbewusstsein Sprachreflexion Mehrsprachigkeit
Autor*innen
Claudia Sirb
Haupttitel (Deutsch)
Deutsch ist Teil meines Herzens
Hauptuntertitel (Deutsch)
Sprachreflexion mehrsprachiger Lehrpersonen und Schüler/innen in Wien
Paralleltitel (Englisch)
German is part of my heart
Paralleluntertitel (Englisch)
language reflection of multilingual teachers and students in Vienna
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
6, 241 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Karen Schramm
Klassifikation
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.09 Deutsche Sprache
AC Nummer
AC17463992
Utheses ID
74898
Studienkennzahl
UA | 199 | 506 | 509 | 02