Detailansicht
Von gefälschten Schriften und konstruierten Identitäten
zur Rezeption der Königinhofer und Grünberger Handschrift im 19. Jahrhundert und deren Beitrag zur Konstruktion einer musikalischen Nationalidentität Böhmens
Lukas Reinhard Mantovan
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Musikwissenschaft
Betreuer*in
Michele Calella
DOI
10.25365/thesis.77894
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-14101.49917.880637-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der musikalischen Rezeption der Königinhofer und Grünberger Handschriften, zwei Dokument, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts vom böhmischen Archivar Václav Hanka aufgefunden wurden. Der hier abgefasste Text nähert sich dem Komplex dabei von zwei Seiten: Einerseits werden die Komponisten des Samples einer kritischen historischen Kontextualisierung unterzogen und der diskursive Gehalt ihres Verständnisses als ‚Nationalkomponisten‘ überprüft, andererseits wird mit für die deutschsprachige Musikwissenschaft bisher unerschlossenem Notenmaterial gearbeitet, um die aus der Primär- und Sekundärliteratur abgeleiteten Zuschreibungen auch durch die Musikanalyse bestätigen zu können. Der Autor erschafft dadurch ein mehrdimensionales Bild eines eher unbekannten Werkkanons und trägt zum weiteren Verständnis musikalischer Nationalisierungsprozesse im Böhmen des 19. Jahrhunderts bei.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Nationalmusik Böhmen 19. Jahrhundert
Haupttitel (Deutsch)
Von gefälschten Schriften und konstruierten Identitäten
Hauptuntertitel (Deutsch)
zur Rezeption der Königinhofer und Grünberger Handschrift im 19. Jahrhundert und deren Beitrag zur Konstruktion einer musikalischen Nationalidentität Böhmens
Paralleltitel (Englisch)
Of forged manuscripts and constructed identities
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
147 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Michele Calella
Klassifikation
24 Theater > 24.50 Historische Musikwissenschaft
AC Nummer
AC17463972
Utheses ID
74923
Studienkennzahl
UA | 066 | 836 | |