Detailansicht

Das Anknüpfungspotenzial der Geschlechter- und Familienpolitik der Alternative für Deutschland an die Männerrechtlervereine Agens e.V. und Manndat e.V.
Potenzial einer Männerrechtlerpartei?
Anton Bannicke
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Politikwissenschaft
Betreuer*in
Marion Löffler
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.77946
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-14254.53609.780614-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Im gegenwärtig erstarkenden Rechtspopulismus, dem auch die Alternative für Deutschland (AfD) zugehört, nimmt politische Männlichkeit eine wichtige Rolle ein. Auch bei sogenannten Männerrechtsvereinen ist politische Männlichkeit zentral. Die vorliegende Arbeit sucht nach inhaltlichen Überschneidungen der AfD und zweier Männerrechtlervereine, Agens e.V. und Manndat e.V., im Bereich der Geschlechter- und Familienpolitik. Die Dynamiken innerhalb der Inhalte zu Geschlecht und Familie werden im Licht des Konzepts der „maskulinistischen Identitätspolitik“ von Birgit Sauer und Otto Penz betrachtet. In der Analyse liegt der Fokus zum einen auf der Frage danach, welche Anknüpfungspunkte sich aus vorfindbaren inhaltlichen Überschneidungen ergeben. Zum anderen wird davon ausgehend der Blick auf Implikationen geworfen, die Anknüpfungspunkte für den Kampf der AfD um politische Hegemonie haben, die hier nach Antonio Gramsci definiert wird. Mittels einer kritischen Diskursanalyse nach Jäger werden im Internet aufrufbare Inhalte der Partei und der Vereine untersucht. Dabei zeigen sich signifikante inhaltliche Ähnlichkeiten, die Anknüpfungsmöglichkeiten der AfD an die Männerrechtlervereine im Bereich der Geschlechter- und Familienpolitik nahelegen. Auf dieser Basis lässt sich ein Ausbau der politischen Hegemonie der Partei als wahrscheinlich annehmen, initiiert durch die Zustimmung der Männerrechtler*innen zu den parteipolitischen Zielen.
Abstract
(Englisch)
Political masculinity plays an important role in the current rise of right-wing populism, to which the Alternative for Germany (AfD) also belongs. Political masculinity is also central to so-called men's rights organisations. This study looks for overlaps in the content of the AfD and two men's rights organisations, Agens e.V. and Manndat e.V., in the area of gender and family politics as well as policy. The dynamics within the content on gender and family are analysed in the light of Birgit Sauer and Otto Penz's concept of ‘masculinist identity politics’. In the analysis, the focus is initially on the question of which potential points of contact result from overlaps in content that can be found. Based on this, a look is then taken at implications that have points of reference for the AfD's struggle for political hegemony, which is defined here according to Antonio Gramsci. Using a critical discourse analysis according to Jäger, the content of the party and the associations that can be accessed on the internet is analysed. This reveals significant similarities in terms of content, which suggest that the AfD has links to the men's rights organisations in the area of gender and family policy. On this basis, an expansion of the party's political hegemony can be assumed as probable, initiated by the men's rights activists' agreement with the party's political goals.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Alternative für Deutschland Hegemonie-Theorie Rechtspopulismus Geschlechterpolitik Maskulismus
Autor*innen
Anton Bannicke
Haupttitel (Deutsch)
Das Anknüpfungspotenzial der Geschlechter- und Familienpolitik der Alternative für Deutschland an die Männerrechtlervereine Agens e.V. und Manndat e.V.
Hauptuntertitel ()
Potenzial einer Männerrechtlerpartei?
Paralleltitel (Englisch)
The potential of the Alternative for Germany's gender and family policy to link up with the men's rights organisations Agens e.V. and Manndat e.V.
Paralleluntertitel ()
potential of a men's rights party?
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
129 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Marion Löffler
Klassifikationen
89 Politologie > 89.41 Staat und einzelne Gruppierungen ,
89 Politologie > 89.61 Politische Parteien
AC Nummer
AC17467381
Utheses ID
74933
Studienkennzahl
UA | 066 | 824 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1