Detailansicht

(Un)sichtbar: Schnittstellen von Stadtplanung, öffentlichem Raum und Sozialem
ein sozialwissenschaftlicher Film über die Seestadt Aspern im Zeitraum von 2018 bis 2020
Sven Langkabel
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Soziologie
Betreuer*in
Eva Flicker
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.78276
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-14263.50752.963362-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Masterarbeit untersucht anhand meines selbstproduzierten sozialwissenschaftlichen Films ‚(Un)Sichtbar‘ die Wechselwirkungen zwischen Stadtplanung, der architektonischen Gestaltung öffentlicher Räume und sozialen Strukturen in der Wiener Seestadt Aspern. Der Film dient als zentrales Erhebungs- und Analyseinstrument und veranschaulicht, wie die Offenheit und Transparenz dieser Räume ein permanentes Gefühl der Sichtbarkeit und Beobachtung bei den Bewohner*innen und Besucher*innen hervorruft. Diese Gestaltung erinnert an eine panoptische Struktur, in der der potenzielle Blick zur Selbstdisziplinierung und unbewussten Anpassungsprozessen führt. Basierend auf einer ethnografischen Feldstudie von 2018 bis 2020 zeigt der Film detailliert, wie städtebauliche Maßnahmen die Dynamik des öffentlichen Raums prägen und Mechanismen sozialer Kontrolle aktivieren. Die begleitende schriftliche Arbeit ergänzt die visuelle Methodik, indem sie die filmischen Ergebnisse theoretisch fundiert, methodologische Überlegungen reflektiert und den Forschungsprozess kommentiert. Die Kombination aus Ethnografie, eigener filmischer Produktion sowie der schriftlichen Reflexion leistet einen transdisziplinären Beitrag zur Stadtforschung, eröffnet Perspektiven für sozialwissenschaftliche Untersuchungen im urbanen Kontext und unterstreicht die Relevanz qualitativer visueller Methoden. Damit trägt die Arbeit dazu bei, der Visuellen Soziologie – insbesondere im Hinblick auf den filmischen Zugang in der Stadtforschung – mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Abstract
(Englisch)
The master's thesis examines, through my self-produced social science film ‘(Un)Sichtbar’, the interactions between urban planning, the architectural design of public spaces, and social structures in Vienna's Seestadt Aspern. The film serves as the central tool for data collection and analysis, illustrating how the openness and transparency of these spaces evoke a constant sense of visibility and observation among residents and visitors. This design resembles a panoptic structure, where the potential gaze leads to self-discipline and unconscious processes of adaptation. Based on an ethnographic field study conducted from 2018 to 2020, the film details how urban planning measures shape the dynamics of public space and activate mechanisms of social control. The accompanying written work complements the visual methodology by theoretically grounding the filmic results, reflecting on methodological considerations, and commenting on the research process. The combination of ethnography, self-produced filmmaking, and written reflection makes a transdisciplinary contribution to urban studies, opens new perspectives for social science research in urban contexts, and emphasizes the relevance of qualitative visual methods. In doing so, the work contributes to raising awareness of Visual Sociology—particularly in relation to the filmic approach in urban studies.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
sozialwissenschaftlicher Film Visuelle Soziologie Seestadt Aspern Stadtforschung Devianz Soziale Kontrolle
Schlagwörter
(Englisch)
Social Science Film Visual Sociology Urban research Deviance Social Control
Autor*innen
Sven Langkabel
Haupttitel (Deutsch)
(Un)sichtbar: Schnittstellen von Stadtplanung, öffentlichem Raum und Sozialem
Hauptuntertitel (Deutsch)
ein sozialwissenschaftlicher Film über die Seestadt Aspern im Zeitraum von 2018 bis 2020
Paralleltitel (Englisch)
(In)visible: interfaces of urban planning, public space and social issues
Paralleluntertitel (Englisch)
a social science film about Seestadt Aspern from 2018 to 2020
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
134 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Eva Flicker
Klassifikationen
71 Soziologie > 71.14 Städtische Gesellschaft ,
71 Soziologie > 71.64 Abweichendes Verhalten ,
71 Soziologie > 71.99 Soziologie. Sonstiges
AC Nummer
AC17516418
Utheses ID
74941
Studienkennzahl
UA | 066 | 905 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1