Detailansicht

The school of the future is trans
Validierung der deutschen Übersetzung des MTATTI sowie MT-ATSSP Fragebogens zur Messung von Einstellungen von Lehrkräften gegenüber transgender Schüler*innen
Rita Wernert
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Barbara Schober
Mitbetreuer*in
Marlene Kollmayer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.78188
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-15775.49703.419999-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Transgender Personen sind in alltäglichen Erfahrungen häufig Diskriminierung und Stigmatisierung ausgesetzt. Transgender Schüler*innen sind in ihrem Schulalltag ebenso häufig von solchen Situationen betroffen, weshalb Lehrer*innen mit positiven Einstellungen gegenüber transgender Schüler*innen wichtige Bezugspersonen für betroffene Schüler*innen darstellen. Jedoch gibt es im deutschsprachigen Raum noch kein psychometrisches Verfahren, um die Einstellungen von Lehrkräften gegenüber transgender Schüler*innen zu erfassen. Diese Arbeit präsentiert die Ergebnisse der Übersetzung und Validierung der Music Teacher’s Attitudes Towards Transgender Individuals (MT-ATTI) sowie Music Teacher’s Attitudes Towards Supportive School Practices (MT-ATSSP) Fragebögen – zwei Skalen zur Messung der Einstellungen von Lehrkräften gegenüber transgender Schüler*innen. Eine Stichprobe von 245 Lehrkräften aus unterschiedlichen Schulen und Schultypen in Österreich und Deutschland nahmen an der Studie teil. Um quantitative Aussagen über die psychometrische Güte der Fragebögen treffen zu können, wurde eine explorative Faktorenanalyse mit Parallelanalyse durchgeführt. Internale Konsistenz sowie Inhaltsvalidität, Konstruktvalidität und Reliabilität waren adäquat. Weiters wurden die erhobenen Daten mittels Korrelation sowie t-Test mit dem Alter und dem Geschlecht der Teilnehmer*innen in Verbindung gebracht. Die Ergebnisse legen nahe, dass männliche Lehrkräfte signifikant negativere Einstellungen aufweisen als weibliche, es zeigte sich jedoch, entgegen der Erwartungen, kein Effekt des Alters. Zusammenfassend weist die Studie darauf hin, dass die Übersetzungen der MT-ATTI sowie MT-ATSSP psychometrisch angemessene Instrumente darstellen, um Lehrkräfte im deutschsprachigen Raum bezüglich ihrer Einstellungen gegenüber transgender Schüler*innen zu befragen.
Abstract
(Englisch)
Transgender people are often exposed to discrimination and stigmatisation in everyday experiences. Transgender students are just as often affected by such situations in their everyday school life, which is why teachers with positive attitudes towards transgender students are important reference persons for affected students. However, there is still no psychometric method available in German-speaking countries to measure the attitudes of teachers towards transgender students. This paper presents the results of the translation and validation of the Music Teacher's Attitudes Towards Transgender Individuals (MT-ATTI) and Music Teacher's Attitudes Towards Supportive School Practices (MT-ATSSP) questionnaires - two scales for measuring teachers' attitudes towards transgender students. A sample of 245 teachers from different schools and school types in Austria and Germany took part in the study. An exploratory factor analysis with parallel analysis was carried out in order to make quantitative statements about the psychometric quality of the questionnaires. Internal consistency, content validity, construct validity and reliability were adequate. Furthermore, the data collected was correlated with the age and gender of the participants using a correlation and t-test. The results suggest that male teachers have significantly more negative attitudes than female teachers, but contrary to expectations, there was no effect of age. In summary, the study indicates that the translations of the MT-ATTI and MT-ATSSP are psychometrically appropriate instruments for surveying teachers in German-speaking countries regarding their attitudes towards transgender students.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Einstellungen von Lehrpersonen Schule Transgender transgender Schüler*innen
Schlagwörter
(Englisch)
Attitudes of teachers School Transgender Transgender students
Autor*innen
Rita Wernert
Haupttitel (Deutsch)
The school of the future is trans
Hauptuntertitel (Deutsch)
Validierung der deutschen Übersetzung des MTATTI sowie MT-ATSSP Fragebogens zur Messung von Einstellungen von Lehrkräften gegenüber transgender Schüler*innen
Paralleltitel (Englisch)
The school of the future is trans
Paralleluntertitel (Englisch)
validation of the German translation of the MT-ATTI and MT-ATSSP scales for the measurement of teachers' attitudes towards transgender students
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
58 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Barbara Schober
Klassifikation
77 Psychologie > 77.61 Einstellung. Vorurteil. Beeinflussung
AC Nummer
AC17490626
Utheses ID
74960
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1