Detailansicht
Die Fristenlösung im "Auge" Gottes
eine Historische Diskursanalyse der Berichterstattung zur Einführung des straffreien Schwangerschaftsabbruchs in Österreich 1972-1979
Jenny Elisabeth Knabl
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Interdisziplinäres Masterstudium Zeitgeschichte und Medien
Betreuer*in
Wolfgang Duchkowitsch
DOI
10.25365/thesis.78206
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-31390.58901.901624-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit widmet sich der Berichterstattung zur Einführung der Fristenlösung in Österreich. Ausgehend von der Tatsache, dass es in der Frage um den straffreien Schwangerschaftsabbruch stark divergierende Meinungen innerhalb der evangelischen Kirche gab, werden deren beide Kirchenzeitungen "Amt und Gemeinde" sowie das "Reformierte Kirchenblatt" analysiert. Diese religiöse Sicht wird durch die sozialdemokratische Zeitung "Burgenländische Freiheit" sowie die beiden feministischen Zeitschriften "Rotstrumpf" und "AUF" ergänzt. Ausgewählte Kommentare und Berichte werden dabei der Historischen Diskursanalyse von Achim Landwehr unterzogen. Hierbei wird in jedem Fall der situative und mediale Kontext, die inhaltliche Bedeutung sowie die Makro- und Mikrostruktur der getroffenen Aussagen analysiert. Es wird die Berichterstattung im Vorfeld der Einführung und zum Zeitpunkt der politischen Abstimmung sowie die mediale Reflexion nach Inkrafttreten behandelt. Der vorangestellte zeithistorische Kontext soll den Zeitrahmen und damit die von sozialen Umbrüchen geprägten 1970er-Jahre in Österreich begreifbar machen. Eine abschließende Zusammenführung der Analyseergebnisse ermöglicht einen Einblick in die Analysestruktur der genannten Institutionen. In der Conclusio wird die aktuelle Versorgungslage in Österreich behandelt sowie ein Befund über die global zunehmende Schmälerung des weiblichen Selbstbestimmungsrechts geboten.
Abstract
(Englisch)
This thesis deals with the reporting following the “Fristenlösung”: the permission of abortion within the first twelve weeks of pregnancy in Austria. Based on the fact that the Austrian protestant church – which is divided in the “Augsburger Bekenntnis” and the “Helvetisches Bekenntnis” – experienced an internal conflict which was carried out in their newspapers "Amt und Gemeinde" and "Reformiertes Kirchenblatt", these two papers formed the basis for the following analysis. In addition, the social-democratic newspaper "Burgenländische Freiheit" and the two feminist magazines "Rotstrumpf" and "AUF" are taken into account. For this purpose, 29 articles and opinion pieces have been selected and measured by means of the historical discourse analysis by Achim Landwehr. This method includes the focus on situational level as well as the “Makro- und Mikrostruktur” of the chosen text. That means the analysis of the context and the intention with which a certain statement was issued. The timeframe includes the reporting before, during and after the voting by Austrias parliament. To provide a better understanding of the 1970s in Austria the contemporary historical context is exemplified. Finally, the results of the analysis are brought together and a conclusion on the current state of female reproductive rights in Austria and Europe is being taken.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Fristenlösung Schwangerschaftsabbruch Ära Kreisky Historische Diskursanalyse Frauengesundheit Evangelische Kirche Berichterstattung Abtreibung Selbstbestimmtheit der Frau
Autor*innen
Jenny Elisabeth Knabl
Haupttitel (Deutsch)
Die Fristenlösung im "Auge" Gottes
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Historische Diskursanalyse der Berichterstattung zur Einführung des straffreien Schwangerschaftsabbruchs in Österreich 1972-1979
Paralleltitel (Englisch)
"Fristenlösung" in the eye of god
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
119 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Duchkowitsch
Klassifikation
15 Geschichte > 15.06 Politische Geschichte
AC Nummer
AC17494360
Utheses ID
75183
Studienkennzahl
UA | 066 | 665 | |