Detailansicht

Studien zum Altar in San Francesco in Bologna
Antonia Werner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Michael Viktor Schwarz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.993
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30404.66370.172361-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
ABBILDUNGEN: nur in PRINTAUSGABE! -- In San Francesco in Bologna steht einer der beeindruckendsten Altaraufsätze aus Marmor der Zeit um 1400. In dieser Diplomarbeit soll die äußere Erscheinungsform dieses Retabels unter neuen Gesichtspunkten untersucht werden. Durch den Vergleich mit zeitgenössischen italienischen Altaraufsätzen lassen sich bezüglich Funktion, Architektur und Skulpturenprogramm Besonderheiten feststellen: Bei dem Retabel handelt sich um eines der ersten monumentalen Sakramentsretabeln mit einer für Italien ungewöhnlich hohen Bekrönung und im Zentrum findet sich eine der frühesten Darstellungen einer trinitarischen Marienkrönung. Als Antriebsfeder für die Ausführung des Retabels wurden hier die historischen Umstände, das heißt die Situation der Franziskaner in Bologna, angenommen und damit einhergehend die Funktion des Altaraufsatzes. Die Hauptfrage ist daher, ob sich der Zweck des Sakramentsretabels in seiner Gestaltung niederschlägt. Über Vergleich mit Altaraufsätzen außerhalb Italiens und Werken der Kleinkunst lässt sich durchaus eine Verbindung von Form und Funktion feststellen: Es steht hier ein monumentaler Schrein, der dem eucharistischen Kult gewidmet ist – im Gegensatz zu einem bestimmten Heiligenkult – und dies über seine Gestaltung vermittelt und so gleichzeitig die bestimmende Rolle der Franziskaner bei der Vermittlung der göttlichen Gnade kommuniziert.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Eucharistie Marienkrönung Heiligenkult Reliquienkult Schrein Bekrönung
Autor*innen
Antonia Werner
Haupttitel (Deutsch)
Studien zum Altar in San Francesco in Bologna
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
180 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Michael Viktor Schwarz
Klassifikation
20 Kunstwissenschaften > 20.89 Kunstgeschichte: Sonstiges
AC Nummer
AC07010681
Utheses ID
754
Studienkennzahl
UA | 315 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1