Detailansicht

Diskursive Technopolitik
über den gewerkschaftlichen Kampf um Macht im Digitalisierungsdiskurs
Nicolas Pretterhofer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Soziologie
Betreuer*in
Bernhard Kittel
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.78480
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30839.84218.358282-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Mit der vorliegenden Masterarbeit wird untersucht, wie Gewerkschaften in Machtkämpfen im Kontext des Transformationskonflikts Digitalisierung agieren. Mit der Ebene des Diskurses wird hierbei eine Arena in den Fokus gerückt, deren Relevanz häufig unbeleuchtet bleibt. Analysiert wird, wie industrielle Beziehungen als Formationsbedingung die Gestalt diskursiver Technopolitik prägen. Hierzu fokussiert sich die Arbeit auf das Feld Industrie 4.0 und zeigt dabei auf, wie sich gewerkschaftliche Diskursführung in Orientierung am sozialpartnerschaftlichen Klassenkompromiss ausgestaltet und welche Implikationen damit einhergehen. Gewonnen wurden die Erkenntnisse durch die Anwendung der Wissenssoziologischen Diskursanalyse auf Mitgliedermagazine und Presseaussendungen österreichischer Gewerkschaften.
Abstract
(Englisch)
This master's thesis examines how trade unions act in power struggles in the context of the transformation conflict of digitalization. With the level of discourse, it focuses on an arena whose relevance often remains unexamined. It analyzes how industrial relations as a condition of formation shape the form of discursive technopolitics. To this end, the work focuses on the field of Industry 4.0 and shows how trade union discourse is shaped by the social partnership-based class compromise and what implications this has. The findings were obtained by applying the sociology of knowledge discourse analysis to member magazines and press releases of Austrian trade unions.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Digitalisierung Industrie 4.0 Gewerkschaft industrielle Beziehungen Arbeitsbeziehungen Sozialpartnerschaft Diskurs Digitalisierungsdiskurs Diskursanalyse Wissenssoziologische Diskursanalyse diskursive Technopolitik Technopolitik
Autor*innen
Nicolas Pretterhofer
Haupttitel (Deutsch)
Diskursive Technopolitik
Hauptuntertitel (Deutsch)
über den gewerkschaftlichen Kampf um Macht im Digitalisierungsdiskurs
Paralleltitel (Englisch)
Discursive technopolitics
Paralleluntertitel (Englisch)
on the trade unions struggle for power in the digitalization discourse
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
104 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Bernhard Kittel
Klassifikation
71 Soziologie > 71.11 Gesellschaft
AC Nummer
AC17545587
Utheses ID
75774
Studienkennzahl
UA | 066 | 905 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1