Detailansicht
Welchen Einfluss haben organisationsinterne Learning & Development Maßnahmen auf die Entstehung einer inklusiven und diversen Arbeitsumgebung?
Leyla Baziari Maimani
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Bernhard Kittel
DOI
10.25365/thesis.78595
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-15430.16800.168082-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterthesis untersucht den Einfluss von organisationsinternen Learning & Development Maßnahmen, insbesondere Diversity Trainings, auf die Förderung einer inklusiven und diversen Arbeitsumgebung. Ausgangspunkt ist die zunehmende Bedeutung von Diversity Management in Organisationen sowie die wachsende gesellschaftliche Relevanz von Vielfalt und Inklusion. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht ein eigens für diese Forschungsarbeit initiiertes Pilotprojekt in einem österreichischen Unternehmen der Kartonindustrie, in dessen Rahmen die Wirkung eines Diversity Trainings auf drei Ebenen empirisch überprüft wurde. Dabei wurden stereotype Wahrnehmungen und Vorurteile gegenüber Minderheiten, das kognitive Wissen zu Diversity und Inklusion sowie die praktischen Fähigkeiten der Teilnehmenden im Umgang mit Vielfalt und Inklusion untersucht. Eine theoretische Grundlage wurde geschaffen, um die Wirkung von Diversity Trainings in Organisationen systematisch zu erfassen und einzuordnen. Die Studie folgt einem quantitativen, quasi-experimentellen Design mit Pre- und Post-Befragung einer Trainings- und einer Kontrollgruppe. Die Ergebnisse wurden anhand eines gepaarten t-Tests und einer Difference-in-Differences (DiD) Regression ausgewertet mit einer Teilnehmeranzahl von 15 Personen pro Gruppe (insgesamt 30 Personen). Dabei stammten die Personen aus zwei unterschiedlichen Abteilungen eines österreichischen Kartonunternehmen. Die Ergebnisse der Datenanalyse zeigen signifikante positive Effekte des Trainings in allen drei untersuchten Bereichen. Aufgrund wesentlicher methodischer Einschränkungen können die Ergebnisse nicht als wissenschaftlich fundiert betrachtet werden. Trotz dieser Limitationen leistet diese Forschungsarbeit einen Beitrag zur empirischen Erforschung der Wirksamkeit von Diversity Trainings in Organisationen. Sie liefert theoretisch gestützte Hinweise auf deren Potenzial zur Förderung einer inklusiven und diversen Arbeitsumgebung und eröffnet Perspektiven für weiterführende Forschung und praxisbezogene Anwendung.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Diversity Management
Autor*innen
Leyla Baziari Maimani
Haupttitel (Deutsch)
Welchen Einfluss haben organisationsinterne Learning & Development Maßnahmen auf die Entstehung einer inklusiven und diversen Arbeitsumgebung?
Paralleltitel (Englisch)
What influence do internal Learning and Development initiatives exert on the development of an inclusive and diverse organizational environment?
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
VII, 63 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Bernhard Kittel
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.62 Personalwesen
AC Nummer
AC17562136
Utheses ID
76221
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |