Detailansicht

Die Förderung der Fertigkeit "Sprechen" anhand des Lehrwerks "Pluspunkt Deutsch - Leben in Österreich A2"
Marina Bekcic
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Betreuer*in
Inci Dirim
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.78801
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30298.25627.392445-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit untersucht die Wirksamkeit des Lehrwerks „Pluspunkt Deutsch – Leben in Österreich A2“ zur Förderung der Sprechfertigkeit von erwachsenen Flüchtenden. Mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring wurden Leitfadeninterviews mit Lehrkräften ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass das Lehrwerk eine Grundlage für den Unterricht bietet, jedoch im Bereich der Sprechübungen Defizite ausweist. Lehrkräfte ergänzen die Arbeit mit dem Lehrwerk durch interaktive Übungen und simulationsbasierte Aktivitäten, um die Sprechfertigkeit der Lernenden zu fördern. Zudem betonen die Lehrkräfte die Notwendigkeit einer differenzierten und individualisierten Unterrichtsgestaltung, um den heterogenen Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht zu werden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Sprechfertigkeit im DaF-Unterricht
Autor*innen
Marina Bekcic
Haupttitel (Deutsch)
Die Förderung der Fertigkeit "Sprechen" anhand des Lehrwerks "Pluspunkt Deutsch - Leben in Österreich A2"
Paralleltitel (Englisch)
Promoting the speaking skills using the textbook "Pluspunkt Deutsch - Leben in Österreich A2"
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
111 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Inci Dirim
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.31 Spracherwerb
AC Nummer
AC17591663
Utheses ID
76442
Studienkennzahl
UA | 066 | 814 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1