Detailansicht

Mineralogische Themen in der Montessori-Pädagogik
Alice Vorstandlechner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Betreuer*in
Eugen Libowitzky
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.1011
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30097.24036.444059-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Einer der wichtigsten Leitgedanken der Montessori-Pädagogik heißt: „Hilf mir es selbst zu tun!“. Maria Montessori will mit der von ihr entwickelten Pädagogik die kindliche Unabhängigkeit und die Selbständigkeit des Kindes durch Selbsttätigkeit erzielen. Damit dieses Prinzip und die didaktischen Materialkriterien (v.a. der Aufbau der beschriebenen mineralogischen Montessori-Materialien) verstanden werden, erhält der Leser in dieser Arbeit zuerst einen groben Überblick über die Grundlagen der Montessori-Pädagogik. Der Schwerpunkt der Diplomarbeit basiert auf den gefundenen und selbstentwickelten mineralogischen Unterrichtsmaterialien, welche den montessorischen Materialprinzipien entsprechen. Die kindliche Unabhängigkeit ist auch das Ziel dieser Materialien, welche anhand von Fotos und Kopiervorlagen vorgestellt werden. Weiteres gibt es eine klar strukturierte Darstellung der Materialien durch eine Beschreibung der Darbietung und der Fehlerkontrolle, Tipps für weiterführende Übungen und gegebenenfalls Anmerkungen zu dem jeweiligen Arbeitsmaterial. Ergänzende, einfache Versuchsanleitungen zu den Mineralien sind am Ende angeführt. In dieser Arbeit können sowohl Montessori-Pädagogen, als auch Lehrer, die Freiarbeitsphasen in ihren Regelunterricht einbauen wollen, geeignete Arbeitsmittel zu dem erdwissenschaftlichen Thema „Mineralien“ finden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Montessori sensible Phasen vorbereitete Umgebung Polarisation der Aufmerksamkeit kosmische Erziehung Systematik der Mineralien Silikate Kristallsysteme Mohssche Härteskala Spaltbarkeit und Bruch
Autor*innen
Alice Vorstandlechner
Haupttitel (Deutsch)
Mineralogische Themen in der Montessori-Pädagogik
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
208 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Eugen Libowitzky
Klassifikation
38 Geowissenschaften > 38.30 Mineralogie
AC Nummer
AC07094976
Utheses ID
767
Studienkennzahl
UA | 445 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1