Detailansicht
Strategien zur Kommerzialisierung von Wasser in Mexiko
der Zugang zu Trinkwasser als umkämpftes Terrain
Simone Tumfart
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Johannes Jäger
DOI
10.25365/thesis.8577
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30001.43162.233664-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Seit der Schuldenkrise 1982 hat Mexiko auch im Wassersektor Reformen eingeleitet und das Wassermanagement dezentralisiert. Die Aufgaben der Trinkwasserversorgung wurden auf Bundesstaaten und weiters auf Gemeinden ausgelagert, um die Verwaltung effizienter und vom Zentralstaat unabhängig zu organisieren, was aber v.a. im ländlichen Raum Mexikos fehl geschlagen ist. Drei ländliche Regionen, in denen soziale Bewegungen um ihren freien Zugang zu Trinkwasser kämpfen, wurden aufgesucht, um mittels Leitfaden-Interviews ihre Perspektiven auf den Konflikt zu durchleuchten. Politische AkteurInnen auf regionaler und nationaler Ebene wurden zur Problematik befragt.
Die räumlichen, politischen und sozialen Strategien, die die unterschiedlichen AkteurInnen anwenden, um die Kommerzialisierung des Trinkwassers voranzutreiben, bildeten den Fokus dieser Studie.
Abstract
(Englisch)
Since the debt crisis in 1982, Mexico has changed its water policy in order to liberalize the water management. The administration was decentralized so that first the federal state and then the municipality became responsible for an efficient drinking water supply.
As rural communities are still undersupplied this investigation focused on three different rural regions in which social movements arose to defend their free access to drinking water. Social and political strategies which different actors use to commercialize drinking water were studied. Data was collected by means of qualitative guided interviews with social activists and political actors on different spatial levels in order to show different perspectives on the water conflict and to analyze the strategies that different actors exert to achieve their objectives.
The study demonstrates means of appropriation of rural space and the valorization of water resources in more productive areas. Social movements also invented strategies to publicly claim their free access to water.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
commercialization water Mexico social movements
Schlagwörter
(Deutsch)
Kommerzialisierung Wasser Mexiko soziale Bewegungen
Autor*innen
Simone Tumfart
Haupttitel (Deutsch)
Strategien zur Kommerzialisierung von Wasser in Mexiko
Hauptuntertitel (Deutsch)
der Zugang zu Trinkwasser als umkämpftes Terrain
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
131 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johannes Jäger
AC Nummer
AC08019291
Utheses ID
7734
Studienkennzahl
UA | 057 | 390 | |