Detailansicht

Coaching-Ansätze zur Förderung transformationaler Führung
Julian Gyula Lebhaft
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Dominik Froehlich
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.79328
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-19539.86787.341617-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Der Umgang mit Veränderungen wird für Führungskräfte immer relevanter. Führungs-coaching spielt dabei eine zentrale Rolle, da es Führungskräfte in der Bewältigung dieser Veränderungen unterstützt. Die vorliegende Arbeit untersucht evidenzbasiert, welche Coachingansätze – psychoanalytischer, systemischer, positiv-psychologischer, kognitiv-behavioristischer sowie lösungsorientierter Ansatz – die Entwicklung einer besonders fle-xiblen, transformationalen Führung fördern können. Darüber hinaus wurde auch der Ein-fluss auf transaktionale Führung betrachtet, die wiederum eine wichtige Grundlage für transformationale Führung darstellen kann. Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden sieben qualitative Leitfadeninterviews durchgeführt – mit vier Coaches sowie drei von ihnen gecoachten Führungskräften. Die In-terviews wurden mittels qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass der systemische Ansatz transaktionale Führung fördern kann und damit eine Basis für transformationale Entwicklung schafft. Der kognitiv- behaviorale Ansatz unterstützt sowohl transformationale als auch transaktionale Führung. Der Goal-Focused-Ansatz wirkt vor allem durch die Förderung von Zielklarheit und stärkt dadurch primär transaktionale Führung. Für das Positiv-psychologisches Coaching und den psycho-analytischen Ansatz konnten in der vorliegenden Stichprobe keine belastbaren Ergebnisse generiert werden. Die Ergebnisse leisten einen Beitrag zur wissenschaftlichen Fundierung von Coaching und liefern eine Grundlage für weitere Forschung zu Coachingansätzen und deren Wirkung auf Führung.
Abstract
(Englisch)
Dealing with change is becoming increasingly relevant for managers. Leadership coaching plays a central role in this, as it supports managers in coping with these changes. This study uses evidence-based methods to examine which coaching approaches – psychoanalytical, systemic, positive psychological, cognitive-behavioural and solution-oriented approaches – can promote the development of particularly flexible, transformational leadership. In addi-tion, the influence on transactional leadership was also considered, which in turn can be an important basis for transformational leadership. To answer the research question, seven qualitative guided interviews were conducted – with four coaches and three managers they coached. The interviews were evaluated using qualita-tive content analysis. The results show that the systemic approach can promote transactional leadership and thus create a basis for transformational development. The cognitive-behavioural approach sup-ports both transformational and transactional leadership. The goal-focused approach works primarily by promoting clarity of goals and thus primarily strengthens transactional leader-ship. No reliable results could be generated for the positive psychology coaching approach and the psychoanalytical approach in the present sample. The results contribute to the scien-tific foundation of coaching and provide a basis for further research on coaching approaches and their effect on leadership.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Führungskräftecoaching transformationale Führung transaktionale Führung Coaching-ansätze Systemischer Ansatz Kognitiv behavioraler Ansatz zielorientierter Ansatz lösungsorientierter Ansatz evidenzbasiertes Coaching
Schlagwörter
(Englisch)
Leadership coaching Full Range Leadership transformational leadership transactional leadership coaching approaches systemic Coaching Cognitive Coaching behavior-based approach goal-focused approach evidence-based coaching
Autor*innen
Julian Gyula Lebhaft
Haupttitel (Deutsch)
Coaching-Ansätze zur Förderung transformationaler Führung
Paralleltitel (Englisch)
Coaching approaches to promote transformational leadership
Publikationsjahr
2025
Umfangsangabe
89 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Dominik Froehlich
Klassifikationen
80 Pädagogik > 80.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen ,
81 Bildungswesen > 81.92 Berufliche Weiterbildung
AC Nummer
AC17647161
Utheses ID
77830
Studienkennzahl
UA | 066 | 848 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1