Detailansicht

Verbraucherwahrnehmung und ernährungsphysiologische Bewertung von cholesterinsenkenden Lebensmitteln mit Phytosterinzusatz in Österreich
Martina Beck
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Petra Rust
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.8733
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29801.91297.528264-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Anhand einer konsumentenorientierten Fragebogenanalyse wurden 121 Menschen befragt, die cholesterinsenkende Lebensmittel mit Phytosterinzusatz kaufen. Bei der Marktanalyse wurden nur einige wenige Produkte in den Regalen Ostösterreichs gefunden. Der kleine Markt rentiert sich nicht für eigene Produkte, darum werden solche von größeren Firmen wie Danone und Unilever vermarktet. 83% der befragten Menschen kaufen die Margarine Becel pro aktiv. Dieses Produkt ist mit Abstand das bekannteste und meistgekaufteste cholesterinsenkende Lebensmittel auf unserem Markt. Am österreichischen Markt befinden sich 6 Produkte mit Phytosterinzusatz. Davon sind 3 Drinks, 2 Margarinen und ein Milchgetränk zu finden. In der EU gibt es seit den erstmaligen Zulassungen einen Boom an Beantragungen und Zulassungen von Phytosterinen in Lebensmitteln. Durch die Gesetze der Europäischen Union zur Kennzeichnung sollen die Konsumenten informiert werden. Die Kennzeichnung ist auf allen Verpackungen inklusive der Warnhinweise vorhanden, aber sie sind aufgrund der vielen Werbung und Information zu klein um sie wirklich aufmerksam studieren zu können und um überhaupt registriert zu werden.Die Ergebnisse wurden mit denen des Bundesinstituts für Risikobewertung im Jahre 2007 aus Deutschland verglichen. Es konnten ähnliche Resultate erzielt werden. Etwa 40% der Befragten kaufen phytosterinangereicherte Produkte aufgrund ihres Gesundheitswerts. Ein Viertel der interviewten Käufer gaben an, ihren erhöhten Cholesterinspiegel durch den Verzehr der phytosterinangereicherten Produkte reduzieren zu wollen. 34% glauben, dass die Produkte für Jeden geeignet sind. Aufgrund vieler Studien ist die Wirkung der Phytosterine bewiesen. Bei unsachgemäßer Verwendung ist trotzdem ein Risiko gegeben und schädliche Auswirkungen sind möglich.
Abstract
(Englisch)
With a questionnaire on consumers one hundred of people were consulted. They bought food with phytosterols enrichment. In Austria the market development of phytosterols is stagnated. As a result the market analysis showed that there are few products in the shelves in Austria. Just big concerns like Unilever or Danone expend this effort. The austrian market can not effort their own products. There are 3 drinks, 2 margarines and one milk drink in Austria. A big storm exists on the admittances of added phytosterols in the European Union since the 1990ies. A requirement to label was enacted. This labelling on the products in Austria is accurately described but too tiny at all. Consumers are not able to recognize that phytosterols can involve a risk. 83% of the interviewee said that they buy the Becel Pro Aktive margarine. In Germany the Bundesinstitut für Risikobewertung made a huge questionnaire in 2007. The results were compared and there are some concordances but also some differences. Many problems are shown with the questionnaire. There is a lack of knowledge about the use of this functional food. 40% buy products with added phytosterols because of the health factor. A quarter of the consumers wish reducing their cholesterol level with consuming the products. 49% consume the products because of the advertisement. 34% believe the products are suited for everybody. Many studies confirm the effects of the phytosterols. Nevertheless a risk is given and harms can be possible.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
cholesterol phytosterol cholesterol lowering Becel Danacol
Schlagwörter
(Deutsch)
Cholesterin Phytosterin Cholesterinsenkung Becel Danacol
Autor*innen
Martina Beck
Haupttitel (Deutsch)
Verbraucherwahrnehmung und ernährungsphysiologische Bewertung von cholesterinsenkenden Lebensmitteln mit Phytosterinzusatz in Österreich
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
79 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Petra Rust
Klassifikationen
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.03 Methoden und Techniken in den Naturwissenschaften ,
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.30 Naturwissenschaften in Beziehung zu anderen Fachgebieten ,
44 Medizin > 44.21 Ernährung
AC Nummer
AC08041483
Utheses ID
7876
Studienkennzahl
UA | 474 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1