Detailansicht

Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) und Spinnen (Araneae) unterschiedlicher Waldgesellschaften der Hundsheimer Berge (östliches Niederösterreich)
Christian Fiedler
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Wolfgang Waitzbauer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.8972
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29579.33903.850154-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Ziel dieser Arbeit war die Erfassung der Carabidae und Araneae der Hundsheimer Berge. Die dafür beprobten Untersuchungsflächen befanden sich auf der Königswarte, in den Bauernlüssen und am Spitzerberg in Eichen-Hainbuchenmischwäldern (Carpinion betuli). Die Sammlung mit Barberfallen fand im Zeitraum von Anfang April bis Anfang November statt. Bei den Carabidae waren sich die Standorte Bauernlüsse und Spitzerberg untereinander ähnlicher als diese mit der Königswarte. Auf drei Sammelflächen war Abax (Abax) parallelepipedus die einzige eudominante Art. Die Aranaea zeigen andere Verhältnisse. Hier unterscheidet sich die Bauernlüsse von der Königswarte und dem Spitzerberg. Die Art Pardosa alacris kommt am Standort Bauernlüsse als eudominant und an den anderen beiden zusammen mit den Arten Trochosa terricola und Urocoras longispinus als dominant vor. Das gehäufte Vorkommen von Offenland-Waldarten und einer Offenland-Grünlandartart in den Bauernlüssen zeigt, dass dieser Standort gegenüber den anderen beiden Untersuchungsflächen einen trockeneren Charakter aufweist. Die Arbeit enthält Bilder, Tabellen und Graphiken

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
ground beetles Carabidae spiders Araneae wood Hundsheimer Berge lower austria
Schlagwörter
(Deutsch)
Laufkäfer Carabidae Spinnen Araneae Wald Hundsheimer Berge Niederösterreich
Autor*innen
Christian Fiedler
Haupttitel (Englisch)
Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) und Spinnen (Araneae) unterschiedlicher Waldgesellschaften der Hundsheimer Berge (östliches Niederösterreich)
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
52 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Wolfgang Waitzbauer
Klassifikation
42 Biologie > 42.91 Terrestrische Ökologie
AC Nummer
AC08067205
Utheses ID
8089
Studienkennzahl
UA | 066 | 833 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1