Detailansicht
Die Heraia von Argos und Samos
eine Strukturanalyse im soziopolitischen Kontext der geometrischen und archaischen Zeit
Barbara Stark
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Hilke Thür
DOI
10.25365/thesis.1067
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29117.22608.501259-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In einer
vergleichenden Analyse der topographischen Lage, der architektonischen Strukturen und der
Votivgaben wurde herausgearbeitet, in welchem Ausmaß die verschiedenen Siedlungsräume
und deren unterschiedliche kulturelle Voraussetzungen und Traditionen die Einrichtung und
Ausübung des Kultes in den genannten Regionen prägten. Insbesondere galt es jene These zu
überprüfen, derzufolge die Ausbreitung des Hera-Kultes ausgehend von einem alten Zentrum
der Verehrung in der Argolis nach Osten (Samos) erfolgte.
Abstract
(Englisch)
Based on an analysis of the
topography, the architectural remains, and the votive evidence the characteristics of these
Heraia were examined in order to shed light on the way the regional and cultural differences
were decisive in the formation of the cult of the Goddess. Investigations focused especially on
the hypothesis of cultexpansion from an old centre in the Argolid to the East (Samos), a
theory which the acquired results do not verify.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Heraia of Argos and Samos during the Geometric and Archaic Period the architectural remains cultexpansion
Schlagwörter
(Deutsch)
Heraia von Argos und Samos in geometrischer und archaischer Zeit architektonischen Strukturen Kultkontinuität Genese heiliger Stätten Kultausbreitung
Autor*innen
Barbara Stark
Haupttitel (Deutsch)
Die Heraia von Argos und Samos
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Strukturanalyse im soziopolitischen Kontext der geometrischen und archaischen Zeit
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
182 S., [ca.40] Bl. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hilke Thür
Klassifikationen
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.99 Wissenschaft und Kultur allgemein: Sonstiges ,
15 Geschichte > 15.07 Kulturgeschichte
AC Nummer
AC07017838
Utheses ID
811
Studienkennzahl
UA | 314 | | |