Detailansicht
Der europäische Fußball im Wandel
das Bosman-Urteil und die EU-Ausländerregelung - die daraus folgenden Auswirkungen auf den österreichischen und europäischen Klubfußball
Stefan Jagschich
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Karin Liebhart
DOI
10.25365/thesis.9225
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29574.77192.235355-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Bosman-Urteil und der daraus resultierenden EU-Ausländerregelung. Der EuGH erklärte 1995 das zu diesem Zeitpunkt bestehende Transfersystem und die bis dahin gültige Ausländerbeschränkung als mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht für unvereinbar. Voraus gegangen war ein längerer Gerichtsprozess zwischen dem belgischen Fußballspieler Jean Marc Bosman und dem belgischen und europäischen Fußballverband. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile, ausgehend von den Anfängen in England bis zur Herausbildung des professionell betriebenen Fußballsport, als bedeutender Gesellschafts- und Wirtschaftsfaktor. Der Hauptteil beschäftigt sich vorwiegend mit der Entstehung des Bosman-Urteils und deren Auswirkungen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Bosman-Urteil
Autor*innen
Stefan Jagschich
Haupttitel (Deutsch)
Der europäische Fußball im Wandel
Hauptuntertitel (Deutsch)
das Bosman-Urteil und die EU-Ausländerregelung - die daraus folgenden Auswirkungen auf den österreichischen und europäischen Klubfußball
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
101 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Karin Liebhart
Klassifikation
89 Politologie > 89.00 Politologie: Allgemeines
AC Nummer
AC08100599
Utheses ID
8319
Studienkennzahl
UA | 300 | | |