Detailansicht

Gesundheitsstatus und Gesundheitsprobleme von türkischen MigrantInnen
welche Anforderungen ergeben sich an die pflegerische Versorgung?
Susanne Krautinger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Ursula Karl-Trummer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.9234
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29617.73489.918961-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
MigrantInnen haben im österreichischen Gesundheitssystem diverse Hindernisse zu bewältigen, sei es eine gesundheitliche Versorgung in Anspruch nehmen zu können, und/oder eine gesundheitliche Versorgung, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird, zu erhalten. Häufig werden MigrantInnen im Gesundheitssystem als Randgruppe angesehen, d.h. kulturelle Andersartigkeit stellt ein Hindernis für die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen dar. Mangelnde transkulturelle Kompetenz und fehlende strukturelle und organisatorische Einrichtungen in Krankenhäusern, die speziell auf die Bedürfnisse von MigrantInnen abzielen, verstärken dieses Problem und führen häufig zu Verzweiflung und Misstrauen auf beiden Seiten.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Migration health status turkish migrants transcultural care
Schlagwörter
(Deutsch)
Migration Gesundheitsstatus türkische MigrantInnen transkulturelle Pflege
Autor*innen
Susanne Krautinger
Haupttitel (Deutsch)
Gesundheitsstatus und Gesundheitsprobleme von türkischen MigrantInnen
Hauptuntertitel (Deutsch)
welche Anforderungen ergeben sich an die pflegerische Versorgung?
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
135 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ursula Karl-Trummer
Klassifikationen
44 Medizin > 44.63 Krankenpflege ,
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen
AC Nummer
AC08147441
Utheses ID
8328
Studienkennzahl
UA | 057 | 122 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1