Detailansicht
Gesundheitsförderung im Setting Kindergarten
Karin Provin
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Rudolf Schoberberger
DOI
10.25365/thesis.9289
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29501.51308.785061-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In dieser Diplomarbeit wird das Thema der Gesundheitsförderung im Setting Kindergarten beleuchtet. Die Arbeit konzentriert sich auf die Darstellung der zeitgemäßen Gesundheitsförderung und insbesondere der Ernährungsbildung im Vorschulalter. Darüber hinaus werden Qualitätskriterien beschrieben, welche Maßnahmen der Gesundheitsförderung zugrunde zu legen wären. Anhand der Bewertung zweier in Österreich implementierter Programme, lassen sich positive Entwicklungen in diesem Bereich feststellen. Die Umsetzung von gesundheitsförderlichen Maßnahmen ist allerdings oft von der Eigeninitiative der PädagogInnen abhängig. Die Medien die den PädagogInnen für die Ernährungserziehung zur Verfügung stehen, können anhand der Qualitätskriterien, als positiv bewertet werden. Die Arbeit zeigt den derzeitigen Stand am Sektor der Gesundheitsförderung im Kindergarten auf. Der ganzheitliche Ansatz der Gesundheitsförderung, sowie die Definition in Form eines nationalen Zieles, müssen in Zukunft allerdings noch stärker forciert werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Gesundheitsförderung Kindergarten
Autor*innen
Karin Provin
Haupttitel (Deutsch)
Gesundheitsförderung im Setting Kindergarten
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
144 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Rudolf Schoberberger
AC Nummer
AC08092734
Utheses ID
8378
Studienkennzahl
UA | 474 | | |