Detailansicht
Die Jugendromane von Szabó Magda
Álacosbál (Maskenball) & Abigél (Abigail)
Kerstin Istvanits
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Pál Deréky
DOI
10.25365/thesis.9362
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29374.91304.133559-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Der Titel -- Die Jugendromane von Szabó Magda – Álarcosbál (Maskenball) & Abigél (Abigail) -- zeigt bereits auf, dass das Gegenstandsfeld der Forschungsfrage auf dem Terrain der ungarischen Kinder- und Jugendliteratur zu verorten ist und dass die ungarischen Originalwerke den jeweiligen Ausgangspunkt für die Untersuchung bildeten, wobei die deutschen Übersetzungen zur Ergänzung herangezogen wurden. Im Zentrum des Forschungsprozesses stehen die beiden ausgewählten Jugendromane der Autorin Szabó Magda; konkret erfolgen Textanalysen aus gattungsspezifischen und feministischen Gesichtspunkten. Neben der gängigen Einordnung von Álarcosbál (Maskenball) und Abigél (Abigail) als Mädchenromane, wird ebenso eine mögliche Klassifikation als zeitgeschichtlicher Jugendroman, Adoleszenzroman und ‚mosaikhafter Jugendroman’ diskutiert. Weiters wird die Fokusposition auf die Darstellung der weiblichen Figuren in den beiden besagten Werken gesetzt, indem eine Auseinandersetzung mit vorkommenden Weiblichkeitskonzepten erfolgt.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Szabó Magda Ungarische Kinder- und Jugendliteratur Álarcosbál Maskenball Abigél Abigail Jugendromane Ungarische Jugendromane Gattungszugehörigkeit Weiblichkeitskonzepte
Autor*innen
Kerstin Istvanits
Haupttitel (Deutsch)
Die Jugendromane von Szabó Magda
Hauptuntertitel (Deutsch)
Álacosbál (Maskenball) & Abigél (Abigail)
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
170 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Pál Deréky
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.97 Texte eines einzelnen Autors ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.83 Ungarische Sprache und Literatur
AC Nummer
AC08132573
Utheses ID
8441
Studienkennzahl
UA | 190 | 382 | 344 |