Detailansicht
Die Bedeutung einer beruflichen Umschulungsmaßnahme im Lebenslauf von Frauen mit Behinderungen im Erwachsenenalter
eine qualitativ-empirische Studie zur beruflichen Neuorientierung im Rahmen des beruflichen Bildungs- und Rehabilitationszentrums (BBRZ) Wien
Anna Maria Watzke
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Helga Fasching
DOI
10.25365/thesis.9477
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29078.66438.857466-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Forschungsarbeit geht der Frage nach, welche Bedeutung eine berufliche Umschulungsmaßnahme im Lebenslauf von Frauen mit Behinderung im Erwachsenenalter hat. Aufgrund des Eintritts einer Krankheit oder eines Unfalls, ist es den Frauen nicht möglich, ihren erlernten Erstberuf oder ihre berufliche Tätigkeit weiter auszuüben. Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden sechs Interviews mit Frauen geführt, welche an einer beruflichen Umschulungsmaßnahme im Beruflichen Bildungs- und Rehabilitationszentrum (BBRZ) Wien teilnehmen, um dort eine Ausbildung mit Lehrabschluss zu absolvieren. Um die berufliche Lebensgeschichte der Frauen erfassen zu können, wurden die Interviews in Anlehnung an das narrative Interview nach Schütze (1983) geführt. Die Auswertung erfolgte anhand einer Themenanalyse nach Froschauer/Lueger 2003. Es wurde eruiert, welche berufliche Lebensgeschichte die Frauen vorweisen und welche Gründe bestehen, dass sie an der Maßnahme teilnehmen. Im Weiteren wurde eruiert, ob die Umschulungsmaßnahme eine neue Chance in ihrem Leben darstellt, ob sie mit der Maßnahme zufrieden sind, welche Erwartungen sie nach Absolvierung der Maßnahme haben und wie sich ihr Lebenslauf seit dem Besuch der Maßnahme verändert hat. Die Forschungsarbeit zeigt auf, dass sich die Teilnahme an einer Umschulungsmaßnahme im Lebenslauf der Frauen als sehr bedeutsam erweist.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Frauen mit Behinderung berufliche Umschulungsmaßnahme
Autor*innen
Anna Maria Watzke
Haupttitel (Deutsch)
Die Bedeutung einer beruflichen Umschulungsmaßnahme im Lebenslauf von Frauen mit Behinderungen im Erwachsenenalter
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine qualitativ-empirische Studie zur beruflichen Neuorientierung im Rahmen des beruflichen Bildungs- und Rehabilitationszentrums (BBRZ) Wien
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
133 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Helga Fasching
Klassifikation
80 Pädagogik > 80.39 Teilgebiete der Pädagogik: Sonstiges
AC Nummer
AC08152628
Utheses ID
8544
Studienkennzahl
UA | 297 | | |