Detailansicht

Medienkompetenz vs. Media Literacy
Anna Eberhöfer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Konstantin Mitgutsch
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.1123
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29294.52993.969759-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die zentralen Prämissen der beiden Konzepte Medienkompetenz und Media Literacy werden anhand der grundlegenden Literatur erarbeitet und dann gegenübergestellt, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Es geht darum festzustellen, inwiefern der unbedachte Austausch von Medienkompetenz durch Media Literacy, der vor allem in bildungspolitischen Zusammenhängen stattfindet, gerechtfertigt bzw. nicht angebracht ist.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Medienkompetenz Media Literacy Media Education
Autor*innen
Anna Eberhöfer
Haupttitel (Deutsch)
Medienkompetenz vs. Media Literacy
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
111 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christian Swertz
Klassifikation
80 Pädagogik > 80.49 Medienerziehung
AC Nummer
AC07074511
Utheses ID
859
Studienkennzahl
UA | 297 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1