Detailansicht
Faktoren, Auswirkungen und Vermeidung von Risiken bei Outsourcing-Entscheidungen
Gerald Schödel
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Josef Windsperger
DOI
10.25365/thesis.1126
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29350.98333.848860-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Diplomarbeit behandelt das Auftreten und in weiterer Folge die Vermeidung von Risiken in Outsourcing Entscheidungen. Die Arbeit zielt darauf ab, die verschiedensten Risiken und Gefahren - welche während des Entscheidungsprozesses vorkommen können - zu kategorisieren, bzw. einzuordnen. Des Weiteren wird darüber diskutiert, wie man mit den auftretenden Risiken umgeht und wie man diese adäquat einschätzt und evaluiert. Da Risiken im Outsourcing nahezu alle funktionalen Bereiche eines Unternehmens betreffen können, ist der richtige Umgang mit diesen entscheidend, besonders wenn es darum geht, negative Konsequenzen vom Unternehmen abzuhalten. Der Autor hat sich zum Ziel gesetzt, alle vorhandenen, bzw. relevanten Informationen über Outsourcing Risiken zusammenzutragen, zu reorganisieren und in geordnetem Kontext wiederzugeben, um dem Leser einerseits einen größeren Überblick über die Risiken im Outsourcing zu bieten und um ihn andererseits über effiziente Risikomanagementsysteme aufzuklären. Letztlich soll die Arbeit dem Leser gezielte Informationen über den richtigen Umgang mit den Geschäftspartnern vermitteln und ihn auf den Outsourcing Vorgang vorbereiten. Die Aufstellung der Risiken in Verbindung mit einigen aufschlussreichen Unternehmensstudien hat gezeigt, dass sich Risiken im Outsourcing Bereich durchaus unter Kontrolle bringen lassen. In manchen Fällen lassen sich Gefahren durch einen gezielten Einsatz von Präventivmaßnahmen sogar gänzlich ausschließen. Die Praxis hat gezeigt, dass man nicht den Fehler machen sollte und nur der Kostenvorteile wegen, die Auslagerung durchzuführen. Weiters sollte das Unternehmen sehr sorgfältig seine Outsourcing Partner auswählen. Ein ausgefeiltes Risikomanagement unterstützt den Prozess und dient als übergreifende Kontrollinstanz, welche sämtliche Risiken im Auge behält.
Abstract
(Englisch)
The diploma thesis deals with the issue of risk and uncertainty in outsourcing arrangements. It aims to categorize and allegorize diverse risks, occurring in the context of outsourcing decision making and discusses existing measures, how to cope with them. Another objective is to propose ways on how to estimate and evaluate risks, in order to mitigate potential negative outcomes. As outsourcing risks can affect almost all functional departments in a company, it will discuss in detail how and what risks arise, in different divisions such as human resources, marketing, production, or research and development. The author tried to provide and to collect some further information on outsourcing risks. Making the right decisions whether to outsource or not and if, which part to outsource, all these questions can have a severe impact on the competitiveness and on the further existence of a firm. Also leading experts point out, that an adequate risk management is vital for the financial survival of a company. The results of the study have shown that an adequate risk management is able to monitor and control possible negative outcomes due to arising risks. In some cases the entrepreneur even could eliminate certain risks with the help of effective preventative measures. It is essential for the outsourcing process that the firm sets value on the process of choosing a right partner. A conceptual risk management can help to supervise all occurring risks and hazards.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
risk uncertainty outsourcing decision risk factor risk management network management customer relationship management confidence building
Schlagwörter
(Deutsch)
Risiko Unsicherheit Outsourcing Entscheidung Risikofaktor Risikomanagement Netzwerkmanagement Beziehungsmanagement Vertrauensbildung
Autor*innen
Gerald Schödel
Haupttitel (Deutsch)
Faktoren, Auswirkungen und Vermeidung von Risiken bei Outsourcing-Entscheidungen
Paralleltitel (Englisch)
The issue of risk and uncertainty in outsourcing arrangements
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
129 Bl. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Josef Windsperger
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.06 Unternehmensführung
AC Nummer
AC07034800
Utheses ID
861
Studienkennzahl
UA | 157 | | |