Detailansicht

Tiere im Dienste der Pädagogik
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Tieren zur Unterstützung bei pädagogischen Aufgaben im sonderpädagogischen Zentrum
Katharina Kasenbacher
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Johannes Meyer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.9653
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29319.38137.205669-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Tieren zur Unterstützung bei pädagogischen Aufgaben im Sonderpädagogischen Zentrum. Nach einer allgemeinen Erörterung von in der Literatur vorgefundenen Aussagen über die förderliche Wirkung von Tieren auf den Menschen, speziell auf die Entwicklung von Kindern, werden zentrale pädagogische Aufgaben von sonderpädagogischen Zentren herausgearbeitet. In weiterer Folge wird aufgezeigt, in welcher Weise der Einsatz von Tieren, speziell von Hunden, für diese pädagogischen Aufgaben dienlich sein kann. Dazu werden konkrete Beispiele, so-wohl aus der Literatur als auch aus eigenen Erfahrungen gewonnen, herangezogen. Nachdem gezeigt wurde, wie der Einsatz von Tieren die pädagogischen Aufgaben im sonderpädagogischen Zentrum unterstützen kann, werden auch die Grenzen des Einsatzes von Tieren bei der tiergestützten Arbeit im sonderpädagogischen Zentrum besprochen. Um die aktuelle Situation der tiergestützten Arbeit in sonderpädagogischen Zentren innerhalb von Wien aufzuzeigen, wurden zu dieser Thematik Befragungen mit sechs Sonderschullehrerinnen durchgeführt. Die Auswertung der Interviews konnte einen Einblick in die tiergestützte Arbeit an sonderpädagogischen Zentren geben und die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen des Einsatzes von Tieren, ergänzend zu den aus der Literatur gewonnenen Erkenntnissen, zeigen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
tiergestützte Pädagogik Einsatzmöglichkeiten von Tieren Sonderpädagogisches Zentrum
Autor*innen
Katharina Kasenbacher
Haupttitel (Deutsch)
Tiere im Dienste der Pädagogik
Hauptuntertitel (Deutsch)
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Tieren zur Unterstützung bei pädagogischen Aufgaben im sonderpädagogischen Zentrum
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
181 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johannes Meyer
Klassifikationen
80 Pädagogik > 80.25 Sonderpädagogik: Allgemeines ,
80 Pädagogik > 80.26 Geistigbehindertenpädagogik ,
81 Bildungswesen > 81.72 Schulische Erziehung
AC Nummer
AC08204388
Utheses ID
8704
Studienkennzahl
UA | 297 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1