Detailansicht

Die bosnisch-herzegowinischen Roma im historischen, kulturellen und sozial-politischen Kontext
Selma Kustura
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Anna Kretschmer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.9757
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30057.46566.354561-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Im Rahmen meiner Diplomarbeit soll die Situation der Roma auf dem Balkan, speziell in Bosnien-Herzegowina im historischen, kulturellen sowie aktuellen sozial-politischen Kontext untersucht werden. Im theoretischen Teil werden gängige, jedoch teils populärwissenschaftliche Theorien über die Roma vorgestellt, um im Anschluss darauf auf die Entstehungsmechanismen von Stereotypen und Stigmata, welchen Roma nach wie vor ausgesetzt sind, einzugehen. Auf die Diskussion des Forschungsstandes folgt die Erörterung der historischen Entwicklung der Roma auf dem Balkan. Dabei wird beginnend bei der Herrschaft der Osmanen bis hin zum Zerfall Jugoslawiens die Rolle der Roma innerhalb der Gesellschaft beleuchtet. Anschließend wird die derzeitige Situation der Roma in Bosnien-Herzegowina in Hinblick auf die Minderheitenpolitik sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Situation der Roma analysiert. Am Beispiel der Roma-Bevölkerung Zavidovićis werden sowohl ein Einblick in die realpolitische Situation der Minderheit gegeben als auch die geplanten bzw. bereits gesetzten Schritte zur Verbesserung der Minderheitenlage erörtert. In der Konklusion werden noch einmal die im Rahmen dieser Arbeit erworbenen Erkenntnisse diskutiert.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Roma Minderheitenpolitik Bosnien-Herzegowina
Autor*innen
Selma Kustura
Haupttitel (Deutsch)
Die bosnisch-herzegowinischen Roma im historischen, kulturellen und sozial-politischen Kontext
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
106 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Anna Kretschmer
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.99 Geisteswissenschaften allgemein: Sonstiges
AC Nummer
AC08142371
Utheses ID
8805
Studienkennzahl
UA | 243 | 364 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1