Detailansicht
Gail Jones' "Black mirror" and "Sorry"
a comparative analysis of recurring themes
Eveline Koren
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Margarete Rubik
DOI
10.25365/thesis.9888
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29252.66035.356770-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit untersucht zentrale Themengebiete in den beiden Romanen Black Mirror und Sorry von Gail Jones. Die Analyse ergab, dass beide Romane starke Bezüge zu Australien aufweisen. Außerdem bestehen große Ähnlichkeiten, was die Themen und Charaktere betrifft.
Abstract
(Englisch)
This diploma thesis concentrates on Gail Jones' novels Black Mirror and Sorry. The comparison of recurring themes leads to the conclusion that the novels show many similarities with regard to setting, characters and structure.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
literature Australia Australian Gail Jones Australian novel Black Mirror Sorry Stolen Generations
Schlagwörter
(Deutsch)
Literatur Australien Australische Romane Gail Jones Black Mirror Sorry Stolen Generations
Autor*innen
Eveline Koren
Haupttitel (Englisch)
Gail Jones' "Black mirror" and "Sorry"
Hauptuntertitel (Englisch)
a comparative analysis of recurring themes
Paralleltitel (Deutsch)
Gail Jones "Black mirror" and "Sorry"
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
107 S. : Ill.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Margarete Rubik
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.00 Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC08173481
Utheses ID
8920
Studienkennzahl
UA | 190 | 347 | 344 |