Detailansicht

Werbepsychologie
Psychologische Ansätze zu Werbeinhalten, Werbezielen, Werbestrategien und Werbetechniken sowie Ethik und Grenzen in der Werbung
Anna Maria Wimmer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Erich und Schilling, Floortje Kirchler
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.9967
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29638.97956.942454-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Werbepsychologie ist ein sehr spannendes, aber relativ unerforschtes Feld. In ihr werden Erkenntnisse aus verschiedensten psychologischen Fachgebieten wie der Wirtschaftspsychologie, Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie, Allgemeinen Psychologie, Methodenlehre, u.a. gesammelt und zur Beantwortung wirtschaftspsychologischer Fragestellungen herangezogen. Werbetreibende stützen sich oft, ohne es zu wissen auf Konzepte und Erkenntnisse, die in der Psychologie verankert sind. Als fächerübergreifendes Themengebiet gibt es zur Werbung unzählige Studien und Theorien. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die psychologischen Grundlagen und jene Konzepte und Forschungsergebnisse zusammenzufassen, die auf die Psychologie zurückzuführen sind. In diesem Werk wird auf die Ziele und Strategien der Werbung, die Wirkung der Werbung, die Techniken der Werbung, die Inhalte der Werbegestaltung, mit besonderem Fokus auf der Generierung von Gefühlen in der Werbung, auf die Gestaltung der Werbung, die Werbeformen und abschließend auf die Ethik und die Grenzen der Werbung eingegangen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Werbeziele Werbestrategien Kreativität in der Werbung Emotionen in der Werbung Ethik und Grenzen in der Werbung Werbetechniken Sozialtechniken Content-Fit Reaktanz Entscheidungsheuristiken Involvement Motivation Motivtheorien Konsistenz Erotik Gewalt Angst- und Furchtappelle in der Werbung Affect Priming Humor Musik Stimmung Testimonials Manipulationsvorwurf gegen die Werbun
Autor*innen
Anna Maria Wimmer
Haupttitel (Deutsch)
Werbepsychologie
Hauptuntertitel (Deutsch)
Psychologische Ansätze zu Werbeinhalten, Werbezielen, Werbestrategien und Werbetechniken sowie Ethik und Grenzen in der Werbung
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
253 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Erich Kirchler
Klassifikation
77 Psychologie > 77.99 Psychologie: Sonstiges
AC Nummer
AC08139973
Utheses ID
8993
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1