Detailansicht

Innovationen am Zeitschriftenmarkt
die Entwicklung und Vermarktung von Publikumszeitschriften am Beispiel des eBay Magazins
Katharina Tavakkoli
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Friedrich Hausjell
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.10087
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29562.56406.627170-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Innovationen am Zeitschriftenmarkt und mit der Entwicklung und Vermarktung von Publikumszeitschriften. Anhand des eBay Magazins, einer Medieninnovation aus dem Jahr 2007, wird dargestellt, wie der Weg einer Neugründung am Zeitschriftenmarkt aussieht. Das eBay Magazin wurde von 2007 bis 2009 von Gruner + Jahr, Europas größtem Zeitschriftenverlag, herausgegeben. Obwohl das Internet als Konkurrent der Zeitschrift gesehen wird und die meisten Print-Titel bereits online sind, wurde bei Gruner + Jahr der Weg vom Online- zum Print-Medium eingeschlagen. Zu einem erfolgreichen Online-Unternehmen wurde ein Print-Magazin auf den Markt gebracht. Die Publikumszeitschrift hat seit längerem einen schweren Stand in der Medienlandschaft und auch in der kommunikationswissenschaftlichen Forschung konnte sie sich nie richtig gegenüber der Zeitung behaupten und aus ihrem Schatten treten. Die Gründe, warum Rezipienten die Zeitschrift trotzdem nicht in ihrem Medienalltag missen möchten und der aktuelle Stand der Publikumszeitschrift werden in dieser Magisterarbeit dargestellt. Weiters wird analysiert ob noch Platz für neue Zeitschrifteninnovationen ist und wo die Nischen liegen. Um alle diese Fragen beantworten zu können, wurde die durchgeführte Literaturstudie mit Experteninterviews ergänzt.
Abstract
(Englisch)
The presented work deals with innovations on the magazine market and with the development and marketing of popular magazines. On the example of the eBay magazine, a media innovation of 2007, a start-up method on the magazine market is illustrated. From 2007 to 2009 the eBay magazine was published by Gruner + Jahr, Europe’s biggest magazine publisher. Although the internet is seen as a competitor and most print magazines are already available online, Gruner + Jahr are choosing the path away from online media and towards the print media. In addition to the successful online company a print magazine was introduced to the market. The popular magazine has been facing tough times within the media landscape for quite some time. Furthermore, it was never able to hold up against the newspaper and emerge from its shadow in the field of communication science. The reasons why recipients do not want to miss popular magazines in their everyday life and the current state of popular magazines are described in this thesis. Moreover, research is made if there is room for new media innovations and where are the market niches. In order to answer these questions the literature reviews are supplemented by interviews with experts.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Publikumszeitschrift Zeitschrift Zeitschriftenmarkt Innovationen eBay Magazin
Autor*innen
Katharina Tavakkoli
Haupttitel (Deutsch)
Innovationen am Zeitschriftenmarkt
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Entwicklung und Vermarktung von Publikumszeitschriften am Beispiel des eBay Magazins
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
XI, 165 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Friedrich Hausjell
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.00 Kommunikationswissenschaft: Allgemeines ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.33 Pressewesen
AC Nummer
AC08234282
Utheses ID
9109
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1