Detailansicht
Establishing an in vitro system for analysis of melatonin receptor MT1 function in trophoblast cells
relevance for preeclampsia
Stefanie Psaier
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Walter Jäger
DOI
10.25365/thesis.10199
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30396.88022.539559-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Melatonin wird hauptsächlich nachts in der Zirbeldrüse produziert und sezerniert. Es übt eine Vielzahl von Funktionen auf verschiedene Zellen und Gewebe aus. Einige der Hauptfunktionen werden über MT1 und MT2 übermittelt. Im Menschen kann mütterliches Melatonin auch die Plazenta durchdringen und spielt eine Rolle in der Schwangerschaft. Das Ziel war ein in vitro System für. plazentare Trophoblasten zu etablieren, welches den humanen MT1 Rezeptor endogen und durch Induktion exprimieren kann. Weiters wurden 3 anti-MT1 Antikörper durch Immunoblotting charakterisiert. Die endogene Expression von MT1 auf mRNA Ebene wurde bestätigt. Ein Lipid-basiertes Transfektionsprotokoll wurde etabliert und die BeWo Zellen mit drei unterschiedlichen Plasmiden transfektiert. Diese drei Plasmide kodierten für humane MT1 cDNA verknüpft mit unterschiedlichen “Markierungen”. Anschließend wurden stabil transformierte Zellen selektiert. In keinem Geneticin-resistenten Zellklon konnte eine Expression vom markierten Protein festgestellt werden. Weiters wurden drei unterschiedliche anti-MT1 Antikörper mittels Immunoblot hinsichtlich ihrer Fähigkeit getestet, endogenes MT1-Protein in BeWo Zelllysaten zu detektieren. Alle drei Antikörper zeigten ein unterschiedliches Reaktionssmuster. Nach einer Transfektion mit flag- und HA- „markierter“ MT1 cDNA konnte eine transiente Zunahme von MT1 mRNA in BeWo Zellen gezeigt werden. Diese war allerdings nicht von einer Zunahme der Proteinexpression in den stabil transformierten Zellklonen begleitet. Es konnte gezeigt werden, dass BeWo Zellen MT1 mRNA endogen exprimieren. Somit dienen sie als in vitro System für weitere Untersuchungen der MT1 Funktionen.
Abstract
(Englisch)
Melatonin is produced and secreted mainly during the night from the pineal gland. It exerts a plethora of functions on diverse cells and tissues. Some of the major functions of melatonin in humans are mediated via MT1 and MT2. In humans, maternal melatonin can also cross the placenta and plays a role in pregnancy. This study aimed to establish an in vitro system for placental trophoblast cells exhibiting endogenous and induced expression of human MT1 and to characterize three anti-MT1 antibodies by western blotting. The endogenous expression of MT1 mRNA in the choriocarcinoma cell line BeWo was confirmed. A lipid-based transfection protocol was established and the cells were transfected with three different plasmids containing human MT1 cDNA linked to various tags. Upregulation of MT1 mRNA in flag- and HA-tagged MT1 cDNA transfected BeWo cells was confirmed. Afterwards, selection of stable transformed cells was perforemd. In none of the geniticin resistant cell clones expression of the protein was demonstrated. In addition, three different anti-MT1 antibodies were tested by western blotting for detection of MT1 in BeWo cell lysates. Every antibody showed a different binding pattern. Transient increase of MT1 mRNA has been demonstrated in BeWo cells following transfection with flag- and HA-tagged MT1 cDNA on mRNA level, which was not accompanied by any detectable increase in MT1 protein expression in stable transformed clones. BeWo cells have been demonstrated to express MT1 mRNA endogenously and will serve as an in-vitro system for future analysis of MT1.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Melatonin Melatoninreceptor MT1 BeWo cells placenta preeclampsia oxidative stress
Schlagwörter
(Deutsch)
Melatonin Melatoninrezeptor MT1 BeWo Zellen Plazenta Präeklampsie Oxidativer Stress
Autor*innen
Stefanie Psaier
Haupttitel (Deutsch)
Establishing an in vitro system for analysis of melatonin receptor MT1 function in trophoblast cells
Hauptuntertitel (Deutsch)
relevance for preeclampsia
Paralleltitel (Deutsch)
Etablierung eines in vitro Systems zur Analyse der Funktion des Melatoninrezeptors MT1 in Trophoblasten ; Bedeutung für die Präeklampsie
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
104 S. : Ill., graf. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Walter Jäger
Klassifikation
44 Medizin > 44.42 Pharmazeutische Chemie
AC Nummer
AC08171020
Utheses ID
9215
Studienkennzahl
UA | 449 | | |