Detailansicht

Das Karnevaleske in der Literatur von Elfriede Jelinek und Luisa Valenzuela
Susanne Teutsch
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
María Teresa Medeiros-Lichem
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.10246
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30178.24096.810670-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit behandelt die karnevaleske Stimme in der Literatur, die sich gegen einen autoritären Diskurs wendet. Monologische Weltauffassungen werden grotesk verzerrt, degradiert und in ihr Gegenteil verkehrt und damit subversiv unterwandert. Als literarische Beispiele dienen Texte Elfriede Jelineks und Luisa Valenzuelas
Abstract
(Englisch)
This thesis analises the carnivalesque voice in literature which works against an autoritarian discourse. The monologic view of the world are attacked by the grotesque and degradation and in this way subversive criticized. The literature of Elfriede Jelinek and Luisa Valenzuela are examples for this kind of critic.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Bakhtin Jelinek Valenzuela carnival counter-discourse feminism postmodernism
Schlagwörter
(Deutsch)
Bachtin Kristeva Jelinek Valenzuela Karneval Gegenkultur Postmoderne Feminismus
Autor*innen
Susanne Teutsch
Haupttitel (Deutsch)
Das Karnevaleske in der Literatur von Elfriede Jelinek und Luisa Valenzuela
Paralleltitel (Englisch)
The carnivalesque in the literature of Elfriede Jelinek und Luisa Valenzuela
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
102 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
María Teresa Medeiros-Lichem
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.94 Literarische Einflüsse und Beziehungen, Rezeption
AC Nummer
AC08159156
Utheses ID
9255
Studienkennzahl
UA | 393 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1