Detailansicht

Krankheiten regieren
Krankheitsverständnis im Spannungsverhältnis zwischen Medizin und öffentlicher Hand, vertreten durch die Sozialversicherungen am Beispiel der medizinischen Rehabilitation
Pia Elisabeth Gailer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Ulrich Brand
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.10317
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29063.24542.394569-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Bei dem Politikfeld Krankheiten regieren kommt es zu einem Spannungsverhältnis zwischen den involvierten Akteuren, der Medizin und den Sozialversicherungsträgern. Dieser Konflikt resultiert auf der einen Seite aus dem unterschiedlichen Verständnissen beziehungsweise Auslegung von Krankheit und auf der anderen Seite der disjunktiven Interessen im Falle der medizinischen Rehabilitation. Gerade hier wird deutlich, wie tief diese Kontroversen gehen und vor allem wie sehr sie das Bild, welches die Gesellschaft von Krankheit hat, damit beeinflusst wird. Ausgehend von der These, welche besagt, das Krankheit ein Konstrukt ist und somit ihre Definierung eine wichtiges Instrument für politische Gestaltung der Krankenversorgung ist, soll untersucht werden, welche Interessen sich im Interessenskonflikt bei der medizinischen Rehabilitation durchsetzen.
Abstract
(Englisch)
Within the field of politics "illnesses are taking the lead" an area of conflict has arisen between the players, medical sciences and social insurance agencies. This conflict is a result of differences in understanding or rather the interests in case of illness on one hand and the protection of domains and resources on the other hand. In the case of medical rehabilitation it has become clear just how deep the dispute is and how it is influenced by society´s common understanding. Based on the fact that illness is a construct and the significant importance of the definition and that it is also an important instrument of policy making. This work should be researched; the dispute about governing illness in the case of medical rehabilitation and what interests are enforce in that conflict between medical science and social insurance.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
governing illnesses conflict of interests between medical sciences and social insurance agencies medical rehabilitation
Schlagwörter
(Deutsch)
Krankheiten regieren Interessenskonflickt zwischen Medizin und Sozialversicherungen medizinische Rehabilitation
Autor*innen
Pia Elisabeth Gailer
Haupttitel (Deutsch)
Krankheiten regieren
Hauptuntertitel (Deutsch)
Krankheitsverständnis im Spannungsverhältnis zwischen Medizin und öffentlicher Hand, vertreten durch die Sozialversicherungen am Beispiel der medizinischen Rehabilitation
Paralleltitel (Englisch)
To governing illness ; the interpretation of illness in conflict between medical sciences and social insurance agencies example given the medical rehabilitation
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
73 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ulrich Brand
Klassifikation
89 Politologie > 89.59 Politische Prozesse: Sonstiges
AC Nummer
AC08232337
Utheses ID
9317
Studienkennzahl
UA | 300 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1