Detailansicht
Corporate Governance in China
Yining Li
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Klaus Gugler
DOI
10.25365/thesis.10377
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29910.81832.423869-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit untersucht die Situation der Corporate Governance in China und versucht die Beziehung zwischen der Corporate Governance und der Unternehmensperformance der öffentlich gelisteten Unternehmen der Chinesischen Börsenmärkte zu analysieren. Diese hier gesammelten Daten beinhalten eine Liste von 13553 firm-year observations von Corporate Governance im Zeitraum von 1998-2008 und eine Liste von 15396 firm-year observations von financial sheets im Zeitraum von 1994-2008. Diese beiden Listen repräsentieren 1575 A-share Unternehmen der Shanghai und Shenzhen Börsenplätze in China.
Durch diese Arbeit wir ersichtlich, dass das Eigentum der staatlichen Unternehmen am Chinesischen Börsenmarkt sehr hoch ist und dass diese Unternehmen noch immer eine große Rolle als wirtschaftliche Giganten in China spielen. Jedoch befinden sich im Zeitraum von 1998-2008 die Familienunternehmen im schnellen Wachstum und beteiligen sich mehr an Aktien mit Management als staatliche Unternehmen.
Die Ergebnisse des Regressing Tobin’s q zeigen, dass sich die Konzentration an Eigentum nicht positiv auswirkt, was auf einen entrenchment effect der Konzentration von Eigentum auf die Unternehmensperformance hinweist. Diese negativen Auswirkungen machen sich noch stärker in Familienunternehmen erkennbar, höchstwahrscheinlich durch Enteignung von Familienmitgliedern.
Hinsichtlich des Einflusses der Aktienmotivation für Manager auf die Unternehmensperformance lässt sich sagen, dass die Regressionsergebnisse darauf hinweisen, dass das shareholding von CEO und Vorstandsvorsitz größere Auswirkungen auf die Unternehmensperformance in Familienunternehmen zu haben scheinen, als dies in nicht durch eine Familie geführten Unternehmen der Fall ist. Dies deutet auf einen größeren positiven Effekt der equity basierenden Entlohnung für Familienmitglieder innerhalb von Familienunternehmen hin, da CEO und Vorstandsvorsitz der Familienunternehmen höchstwahrscheinlich nur durch Familienmitglieder besetzt werden.
Die Auswirkungen der Industrie auf die Unternehmensperformance betreffend lässt sich feststellen, dass in einer Familien starken Industrie das shareholding des größten shareholders einen positiven und signifikanten Einfluss auf die Unternehmensperformance hat, während diese Aussage nicht auf eine Industrie zutrifft, in der das Verhältnis der Familienunternehmen unter dem Durchschnitt liegt.
Abstract
(Englisch)
This study investigates the situation of Corporate Governance in China, and tries to find out the relation between Corporate Governance and firm performance of public-listed firms on Chinese stock markets. The dataset comprises a panel of 13,553 firm-year observations of Corporate Governance during the period of 1998-2008, and a panel of 15,396 firm-year observations of financial sheets from 1994-2008. These two panel data represent 1,575 A-share firms listed on the Shanghai and Shenzhen stock exchanges in China.
From this study we can see that the ownership of state-owned firms on Chinese stock markets are highly concentrated and these firms still play the roll as economic giants in China. On the other side, family firms grow fast from 1998 to 2008, and share more stocks with management compared with state-owned firms.
Regressing Tobin’s q, the results show that the ownership concentration isn’t beneficial, indicating the entrenchment effect of ownership concentration on firm performance. This kind of negative influence is even more obvious in family firms, likely because of insider expropriation. Concerning the impact of managerial stock incentives on firm performance, regression results reveal that the shareholding of CEO and board chair both have greater effects on firm performance in family firms compared with non-family firms, which suggests that equity-based compensation has greater positive impact for family members in family firms since CEO and board chair of family firms are probably just family members.
Regarding industry effects on firm performance, we find for family intensive industries, the shareholding of the largest shareholder has positive and significant impact on firm performance while this statement cannot hold for those industries in which the proportion of family firms is below the average.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Corporate Governance Chinese stock markets state-owned firms family firms ownership concentration firm performance
Schlagwörter
(Deutsch)
Corporate Governance Chinesische Börsenmärkte staatliche Unternehmen Familienunternehmen Konzentration von Eigentum Unternehmensperformance
Autor*innen
Yining Li
Haupttitel (Englisch)
Corporate Governance in China
Paralleltitel (Deutsch)
Corporate Governance in China
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
65 S. : graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Klaus Gugler
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.06 Unternehmensführung
AC Nummer
AC08258570
Utheses ID
9374
Studienkennzahl
UA | 157 | | |