Detailansicht

Potential mechanisms behind blood pressure modulation by melatonin
expression analysis of melatonin receptors MT1 and MT2 in the rat aorta
Martin Schepelmann
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Walter Jäger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.10381
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29716.33434.558265-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Melatonin, das in der Zirbeldrüse gebildet wird, ist eine sehr vielseitige Substanz. Melatonin moduliert die innere Uhr, den Appetites, den Schlafs und den Blutdruckes und ist ein starker Radikalfänger. Es wird angenommen, dass die zwei in Säugetieren vorkommenden Melatonin-Rezeptoren MT1 und MT2 auch im Herz-Kreislaufsystem exprimiert sind, allerdings sind die Daten zu Funktion und Ort dieser Rezeptoren strittig. Es gibt viele Hinweise, dass MT1 Vasokonstriktion und MT2 Vasodilatation vermitteln. Da exogenes Melatonin den Blutdruck senkt, sind die Mechanismen, die hinter der blutdruckregulierenden Wirkung durch MT1 und MT2 stehen, von großem Interesse. Im Projekt wurden mehrere Ratten-Aorten mittels RT-PCR und RT-qPCR auf MT1 und MT2 mRNA Expression untersucht. Aus den Ergebnissen kann geschlossen werden, dass MT1 mRNA in der exprimiert ist, wohingegen MT2 mRNA in der Ratten-Aorta gar nicht vorkommt. Die Expression von MT1 mRNA scheint keinem zirkadianen Rhythmus zu folgen, da kein Unterschied in der Expressionsrate zwischen Aorten von zwei 12 h auseinanderliegenden Zeitpunkten festgestellt werden konnte. Im Gegensatz dazu stellten wir eine 4-fache Erhöhung der MT1 mRNA Expressionsrate in Aorten von spontan-hypertensiven Ratten, einem Modell für primäre Hypertonie, fest. Dieser Befund unterstützt die Annahme einer Beteiligung von MT1 an den Blutdruck-modulierenden Eigenschaften von Melatonin. Mit Hilfe der Immunfluoreszenz-Mikroskopie stellten wir fest, dass MT1 Protein hauptsächlich in der Tunica Adventitia der Ratten-Aorta exprimiert ist. Diese Lokalisation und die Abwesenheit von MT2 stehen im Gegensatz zu derzeitigen Hypothesen über den Einfluss der Melatonin-Rezeptoren MT1 und MT2 und bedürfen weiterer Untersuchung.
Abstract
(Englisch)
Melatonin is a versatile substance produced in the pineal gland. It influences the body’s internal clock, appetite, sleep, blood pressure and is a potent radical scavenger. The two mammalian G-protein coupled receptors for melatonin, MT1 and MT2, are believed to be expressed in the cardiovascular system; however, the function and location of these receptors in the cardiovascular system remain under debate. Various data suggested that MT1 mediates vasoconstriction, while MT2 mediates vasodilation. Since exogenous melatonin lowers blood pressure, the mechanisms involved in blood pressure regulation via MT1 and MT2 are of great interest. We investigated various rat aortas with RT-PCR and RT-qPCR for expression of MT1 and MT2 mRNA. It can be concluded that MT1 mRNA is indeed present in the rat aorta, whereas MT2 mRNA is not expressed at all. MT1 mRNA expression exhibits no circadian variations, since we observed no difference between aortas from 12 h away time points. Moreover, we discovered that MT1 mRNA expression is about 4-fold increased in spontaneously hypertensive rats, a model for essential hypertension. This finding supports a function of MT1 in the blood pressure modulating capabilities of melatonin. By use of immunofluorescence microscopy, we learned that MT1 protein is mainly expressed in the tunica adventitia of the rat aorta. This localization of MT1 and the absence of MT2, however, are in conflict with the current hypothesis on the influence of the melatonin GPCRs on blood pressure regulation by melatonin and ask for further investigation.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Melatonin Blood pressure MT1 MT2 aorta PCR Immunofluorescence
Schlagwörter
(Deutsch)
Melatonin Blutdruck MT1 MT2 Aorta PCR Immunfluoreszenz
Autor*innen
Martin Schepelmann
Haupttitel (Englisch)
Potential mechanisms behind blood pressure modulation by melatonin
Hauptuntertitel (Englisch)
expression analysis of melatonin receptors MT1 and MT2 in the rat aorta
Paralleltitel (Deutsch)
Potentielle Mechanismen der Blutdruck-Regulation durch Melatonin ; Expressions-Analyse der Melatonin-Rezeptoren MT1 und MT2 in der Ratten-Aorta
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
151 S.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Walter Jäger
Klassifikation
44 Medizin > 44.42 Pharmazeutische Chemie
AC Nummer
AC08258601
Utheses ID
9378
Studienkennzahl
UA | 449 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1