Detailansicht

"Wanderer, kommst du nach Deutschland..."
die spartanische Agoge in der nationalsozialistischen Geschichtsrezeption
Andreas Klement
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Alois Ecker
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.10415
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29984.05493.629970-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Immer wieder stößt man bei der Beschäftigung mit totalitärer und militaristischer Erziehung auf die Behauptung, dass die spartanische Erziehung in der Erziehungspraxis des Dritten Reichs seine moderne Adaption gefunden hätte. Die Untersuchung, die im Rahmen dieser Arbeit vorgenommen wurde, geht davon aus, dass die nationalsozialistische Geschichtsrezeption und Erziehungstheorie grundsätzlich ein positives Bild von der spartanischen Erziehung zeichnen, wenn nicht gar ein antikes Vorbild in ihr erkennen. In der Folge geht die Arbeit den Fragen nach, wie das spartanische Erziehungssystem von der nationalsozialistischen Geschichtsschreibung, Erziehungstheorie und Propaganda rezipiert, kontextualisiert, eingeschätzt und bewertet wurde, ob es gewisse Aspekte an der Agoge gab, welche besonders hervorgehoben bzw. dem eigenen Nutzen angepasst wurden und ob es eine einheitliche Rezeptionslinie gab oder ob inhaltliche Abweichungen unter den einzelnen Autoren bestanden. Als Annäherung an die Untersuchung werden vorweg der spartanische Kosmos, das nationalsozialistische Erziehungssystem und die Grundzüge der deutschen Rezeptionsgeschichte zu Sparta dargestellt, um das notwendige Grundlagenwissen zu vermitteln. Kern der Arbeit ist eine qualitative Textanalyse zeitgenössischer, repräsentativer, nationalsozialistischer schriftlicher Quellen, welche sich mit der Agoge beschäftigen. Zudem wird in einem gesonderten Teil auf die spezielle Funktion des schulischen Geschichtsunterrichts in der NS-Zeit eingegangen und anhand einer Analyse zeitgenössischer Schulbücher die Darstellung der spartanischen Erziehung für den Schulunterricht erörtert.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Erziehung Agoge spartanisch Nationalsozialismus Geschichtsrezeption
Autor*innen
Andreas Klement
Haupttitel (Deutsch)
"Wanderer, kommst du nach Deutschland..."
Hauptuntertitel (Deutsch)
die spartanische Agoge in der nationalsozialistischen Geschichtsrezeption
Paralleltitel (Englisch)
The spartan agoge in the national socialist historiography
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
121 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Alois Ecker
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.01 Historiographie ,
15 Geschichte > 15.08 Sozialgeschichte ,
80 Pädagogik > 80.01 Geschichte der Pädagogik und Erziehung
AC Nummer
AC08174522
Utheses ID
9406
Studienkennzahl
UA | 190 | 313 | 299 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1