Detailansicht

Bacterial ghosts as carrier of human hCG-ß-LTB immunocontraceptive antigen
Ivana Hodul
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Werner Lubitz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.10418
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29891.91094.431166-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Ziel dieser Arbeit war die Herstellung eines hCG-ß-LTB immunokontrazeptiven Impfstoffs auf Basis des BG-Systems. HCG-ß (ß – Untereinheit des hCG) ist ein schwach immunogenes Hormon, welches von Trophoblastenzellen produziert wird. Es ist einerseits für die Implantation des Embryos in die Uterusschleimhaut und andererseits für die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft in den ersten Wochen wichtig. HCG hat als einziger Impfstoff Phase I und Phase II der klinischen Studien an Menschen erreicht und zeigt sehr gute Ergebnisse. Als einziges Problem zeigte sich die geringe Effizienz (60 – 80%). Das bakterielle Ghost (BG)-System bietet sich hierbei als Lösung für dieses Problem an. BG‘s werden durch kontrollierte Expression des Lysegens E, aus dem Bakteriophagen ΦX174, aus Gram-negativen Bakterien gebildet. Das hierbei exprimierte Protein E führt zu der Bildung eines „Lysis- Tunnel“, der den periplasmatischen Raum verschließt und den Austoss des gesamten Zytoplasmainhalts ermöglicht. Zurück bleibt nur die intakte bakterielle Hülle. BG’s werden aufgrund ihrer Eigenschaften als Adjuvantien und/oder als Träger fremder, rekombinanter Proteine verwendet. Die BG’s wurden mittels hCG-ß-LTB rekombinanten E. coli K12 produziert. Die hCG-ß-LTB Zielsequenzen wurde vor der Lyse-Induktion exprimiert und in den periplasmatischen Raum transportiert. Die lyophilisierten BG's wurden für weitere Fertilitäts-Versuche an Dr. Talwar (Talwar Research Foundation, India) verschickt und werden in Tierexperimenten an ihre Anti-hCG Aktivität getestet.
Abstract
(Englisch)
The aim of this work was to produce an hCG-ß-LTB immunocontraceptive vaccine based on the BG system. hCG-ß (ß – subunit of hCG) is a weak immunogenic hormone which is produced by trophoblast cells. On the one side hCG-ß is important for the implantation of the embryo in the uterine lining and on the other side it is essential for the maintenance of pregnancy in the first few weeks. hCG is the only vaccine which has reached phase I and phase II of clinical trials in humans and showed very good results. The only one problem was its low efficiency (60 - 80%). The Bacterial Ghost (BG) system provides in this case an appropriate solution to this problem. BG's are formed by controlled expression of the lysis gene E from bacteriophage ΦX174, of Gram-negative bacteria. The expression of the E protein leads to the formation of a "Lysis tunnel" which closes the periplasmic space and allows the outflow of the entire cytoplasmic content. Only the intact bacterial envelopes remain. BG's are used due to its properties as adjuvants and/or as carriers of foreign recombinant proteins. The BG's were produced using hCG-ß-LTB recombinant E. coli K12. The hCG-ß-LTB target sequence was expressed and transported into the periplasmic space before the induction of lysis. The lyophilized BG's were sent on Dr. Talwar (Talwar Research Foundation, India) for further fertility testing in experimental animals.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
immunocontraceptive vaccine birth control hCG hCG-ß-LTB bacterial ghost PhiX174 gene E Escherichia coli
Schlagwörter
(Deutsch)
immunokontrazeptives Impfstoff Geburtenkontrolle hCG hCG-ß-LTB Bakterien-ghost ΦX174 Gen E Escherichia coli
Autor*innen
Ivana Hodul
Haupttitel (Englisch)
Bacterial ghosts as carrier of human hCG-ß-LTB immunocontraceptive antigen
Paralleltitel (Deutsch)
Bakterien - ghosts als Träger des menschlichen hCG-ß-LTB immunokontrazeptiven Antigens
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
111 S.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Werner Lubitz
Klassifikationen
42 Biologie > 42.20 Genetik ,
42 Biologie > 42.30 Mikrobiologie
AC Nummer
AC08262660
Utheses ID
9409
Studienkennzahl
UA | 441 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1