Detailansicht
Eine Brücke zwischen Literatur- und Fachübersetzen
Kati Zambito
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Betreuer*in
Michèle Kaiser-Cooke
DOI
10.25365/thesis.10422
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29355.37338.487860-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Herausforderungen, denen professionelle Übersetzerinnen und Übersetzer gestellt sind, werden weitgehend unterschätzt. Es besteht der Glaube, dass alle, die nur Fachübersetzung und alle, die nur Literaturübersetzung studiert haben, nur die Fähigkeit besitzen, die zu diesem Schwerpunkt spezifischen Textsorten zu übersetzen. Dies führt dazu, dass ein falsches Bild über den ausgewählten Schwerpunkt entsteht und der andere Schwerpunkt als „gegensätzlich“ und „schwierig“ empfunden wird. Diese Arbeit dient dazu, zu zeigen, dass sowohl Fachtexte als auch literarische Texte auf unterschiedlichen Ebenen miteinander verbunden sind: auf der Ebene der Texttypen, auf der Ebene der Gemeinsprache und auf der Ebene der Wortbildung. Es wird auch gezeigt, dass Übersetzungen nur mit Hilfe des Intellekts und ohne Einsatz von Gefühlen (im Falle von Fachübersetzungen) oder nur mit Hilfe von Emotionen und Gefühlen (im Falle von Literaturübersetzungen) und ohne Miteinbeziehung des Intellekts im Allgemeinen nicht möglich sind, weil jede Informationsverarbeitung das Zusammenwirken von Intellekt und Emotion benötigt. Eine klare Abgrenzung zwischen Fachübersetzung und Literaturübersetzung ist bisher nicht möglich gewesen. Eine gute Übersetzung, sei diese aus dem Bereich der Fachübersetzung oder aus dem Bereich der Literaturübersetzung, kann von allen Übersetzerinnen und Übersetzern angefertigt werden. Dafür ist nur die Aktivierung einer neuen Betrachtungsweise, Interesse für das zu übersetzende Thema und Vertrauen in die während des Übersetzungsstudiums erlernten Fertigkeiten notwendig. Aus diesem Grund ist das Thema dieser Arbeit für professionelle Übersetzerinnen und Übersetzer, sowie insbesondere für angehende Übersetzerinnen und Übersetzer bzw. Studierende von großem Interesse.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Fachübersetzung Literaturübersetzung Übersetzerausbildung Texttypen Wortbildung Emotion in informativen Texten Kognitive Prozesse Neurologie Psychologie
Autor*innen
Kati Zambito
Haupttitel (Deutsch)
Eine Brücke zwischen Literatur- und Fachübersetzen
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
102 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Michèle Kaiser-Cooke
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.45 Übersetzungswissenschaft
AC Nummer
AC08262818
Utheses ID
9413
Studienkennzahl
UA | 060 | 331 | 342 |