Detailansicht
Synthese neuartiger Adenosin-A3-Rezeptor-Antagonisten für PET-diagnostische Studien
Thomas Nagel
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Helmut Spreitzer
DOI
10.25365/thesis.10666
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29191.08864.822565-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Positronen-Emissions-Tomographie ist ein wichtiges bildgebendes Verfahren, sowohl für die medizinische Diagnostik als auch die Forschung. Sie ermöglicht die Beantwortung vieler Fragestellungen in der Physiologie, Biochemie und der Pharmakokinetik. Die Entwicklung neuer Tracer ist eine Voraussetzung für den Erfolg der Methode. Der Adenosin-A3-Rezeptor und dessen Eigenschaften wurden zum Gegenstand der Forschung, da viele seiner biologischen Funktionen bis dato ungeklärt waren. Dies führte zur Entwicklung einer Reihe potenzieller PET-Tracer. In der vorgelegten Arbeit wird die Synthese zweier Adenosin-A3-Rezeptor-Antagonisten beschrieben. Die zwei Moleküle sind 2-Fluorethyl 4,6-diethyl-5-{[(2-fluorethyl)thio] carbonyl}-2-phenylnicotinat und Methyl 4,6-diethyl-5-{[(2-fluorethyl)thio]carbonyl}-2-phenylnicotinat. Die zweite Aufgabe war ein neuer Syntheseweg für 4,6-diethyl-5-{[(2-fluorethyl)thio]carbonyl}-2-phenylnicotinsäure.
Diese 3 Moleküle sollen als HPLC Referenzsubstanzen dienen und werden in Zukunft möglicherweise auf ihre Rezeptorbindungseigenschaften getestet.
Abstract
(Englisch)
Positron-emission-tomography is powerful imaging technique for medical diagnostic as well as answering many questions of physiological, biochemical or pharmacokinetic interest. The development of new tracer molecules is a prerequisite necessary for the success of this technique. The adenosine A3 receptor and its properties has become of major interest, because many of its biological functions remained unclear. Subsequently, the preparation of numerous possible PET tracer molecules began. In the submitted thesis the preparation of two novel adenosine-A3-receptor antagonists are described. They are 2-fluoroethyl 4,6-diethyl-5-{[(2-fluoroethyl)thio]carbonyl}-2-phenylnicotinate and methyl 4,6-diethyl-5-{[(2-fluoroethyl)thio] carbonyl}-2-phenylnicotinate.
Another task was a new synthesis pathway to obtain 4,6-diethyl-5-{[(2-fluoroethyl)thio]carbonyl}-2-phenylnicotinic acid. These three molecules should serve as HPLC reference compounds and need further investigation regarding their receptor binding qualities.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
adenosine-A3-receptor PET-tracer adenosine adenosine-A3-antagonist
Schlagwörter
(Deutsch)
Adenosin-A3-Rezeptor PET-Tracer Adenosin Adenosin-A3-Antagonist
Autor*innen
Thomas Nagel
Haupttitel (Englisch)
Synthese neuartiger Adenosin-A3-Rezeptor-Antagonisten für PET-diagnostische Studien
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
59 S. : Ill., graf. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Helmut Spreitzer
Klassifikation
35 Chemie > 35.52 Präparative Organische Chemie
AC Nummer
AC08282054
Utheses ID
9632
Studienkennzahl
UA | 449 | | |