Detailansicht
Einfluss der Sportmassage auf immunologische Parameter nach intensiver Belastung
Barbara Halper,
Marlene Hofmann
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
Betreuer*in
Barbara Wessner
DOI
10.25365/thesis.10689
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29976.37247.643470-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Regeneration ist im Sport trotz des relativ gut erforschten Feldes der Sportwissenschaft noch immer ein Stiefkind der Trainingslehre. Besonders Interventionen, welche die Regeneration fördern sollen, werden anhand des „Gespürs“ der Trainer und Trainerinnen verordnet. Wie diese einzelnen Anwendungen tatsächlich wirken, ist kaum mit Forschungsergebnissen belegt.
Das Ziel dieser Studie ist herauszufinden, ob eine regenerative Massage nach intensivem Intervalltraining auf die immunologischen Parameter IL-1ra, IL-6, IL10, TNF-α sowie Lymphozyten, Granulozyten und Monozyten einen Einfluss nimmt. Die bisher nur schlecht erforschte Wirkungsweise soll durch diese Studie eine neue Argumentationsgrundlage für Sportmasseurinnen und Sportmasseure bieten.
Die Studie wurde im Cross-over Design an 14 männlichen Probanden durchgeführt. Es wurden zwei Trainingszyklen mit jeweils drei High-Intensity Trainings pro Woche (Montag, Mittwoch, Freitag), im Abstand von 4 Wochen, durchgeführt. Jeder Proband befand sich somit in einer Woche in der Kontrollgruppe und in der anderen Woche in der Massagegruppe, wobei die Reihenfolge anhand einer Randomisierungsliste festgelegt wurde. Blutabnahmen, welche für diese Studie zur Auswertung herangezogen wurden, fanden vor dem Training, direkt danach, nach der Intervention (bzw. Kontrolle), eine Stunde nach der Intervention und 24 Stunden danach statt. Die Blutproben wurden aufbereitet und bei -80°C, bis zur weiteren Analyse, gelagert.
Die Wirksamkeit einer Regenerationsmassage konnte nicht eindeutig bestätigt werden. Obwohl einige Ergebnisse weitere Rückschlüsse nach sich ziehen und weitere Forschungsarbeit benötigen, konnten keine positiven Effekte die Massageintervention betreffend, untersucht werden. Die Zeitverläufe der einzelnen Parameter entsprechen jenen, die in der Literatur nach ähnlichen Belastungsprotokollen, bereits untersucht wurden. Die immunologischen Parameter ergaben untereinander signifikante Korrelationen.
Abstract
(Englisch)
Although training is well researched in the field of sport science, recovery seems to be neglected. Especially the array of interventions, like massage and sauna, which should accelerate recovery, appear to be forgotten. Trainers have to have the intuition to know the perfect time for doing some intervention, because there hardly exist research findings on the effects of interventions.
The purpose of this study is to find out whether there is an effect on immunological parameters like IL-1ra, IL-6, IL-10, lymphocytes, granulocytes and monocytes, after a recovery massage. The aim of this study is to find reasoning on the impact of a massage, which is so far not well researched.
14 male sport students have done 3 high-intensity trainings per week (Monday, Wednesday, Friday) in a cross-over design. There has been a 4 week wash-out phase between the training periods. The participants had a massage after every HIT in one week (randomized). Five blood samples were taken to evaluate this study: previous to training, after training, after massage (or control), one hour after intervention and 24 hours after. The blood plasma samples were deep-frozen at -80°C
The effect of recovery massage could not be evidenced. Although we can draw conclusions of some results, there was no significant interaction between the groups in time. The immunological parameters have the same response of time like other literature with nearly same described researches. However a correlation on almost every researched factor was found.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Immune system sport massage high-intensity training cytokine
Schlagwörter
(Deutsch)
Immunologie Sportmassage High-Intensity Training Zytokine
Autor*innen
Barbara Halper ,
Marlene Hofmann
Haupttitel (Deutsch)
Einfluss der Sportmassage auf immunologische Parameter nach intensiver Belastung
Paralleltitel (Englisch)
Influence of sportmassage on immunological paramter after intensive training
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
108 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Barbara Wessner
Klassifikationen
42 Biologie > 42.13 Molekularbiologie ,
76 Sport > 76.29 Sport, Sportwissenschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC08214492
Utheses ID
9651
Studienkennzahl
UA | 066 | 826 | |
