Detailansicht

Einflussfaktoren auf die Kundenbindung im E-Commerce
mit speziellem Fokus auf die Konsumgüterindustrie
Oliver Alexander Starzer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Andreas J. Novak
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.10761
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29234.78120.468860-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Kundenbindung unterliegt im E-Commerce bestimmten Gesetzmäßigkeiten, die sich von jenen des traditionellen Handels unterscheiden. Der große Dot.com-Crash um die Jahrtausendwende hat gezeigt, dass viele Unternehmen auf die falschen Marketingstrategien gesetzt haben. Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Naturell des elektronischen Handels von Konsumgütern und der Rolle, die die Kundenbindung darin einnimmt. Es wird sowohl auf die zugrunde liegenden Theorien, als auch auf den Nutzen und die Effekte der Kundenbindung eingegangen. Mittels einer empirischen Untersuchung werden die möglichen Einflussfaktoren auf die Kundenbindung im E-Commerce analysiert und desweiteren die Wichtigkeit der Effekte der Kundenbindung, speziell jene der aktiven Weiterempfehlung, hervorgehoben. In diesem Zusammenhang spielt die Erwartungshaltung der Online-Konsumenten an die Vorteile des E-Commerce eine entscheidende Rolle. Denn Kundenbindung im E-Commerce bedeutet schließlich, Bequemlichkeitsvorteile anzubieten und Kostensenkungspotenziale auszuschöpfen, um Anreize für den Kunden zu setzen, damit dieser seine Einkäufe letztendlich beim selben Online-Anbieter wiederholt.
Abstract
(Englisch)
E-Loyalty is subject to certain principles, which differ from those related to traditional commerce. The consequences of the dot.com-crash around the millennium have shown that many E-retailers pursued inefficient marketing-strategies. The main focus of this thesis is E-commerce of the consumer goods industry and the associated significance of customer loyalty. Based on relevant theoretical frameworks, this thesis highlights the general benefits and effects of customer loyalty related with electronic commerce through the internet. By the means of an empirical analysis, possible determinants of E-Loyalty are analyzed. Furthermore, the importance of the consequences of E-Loyalty, especially the effects of positive word-of-mouth behavior, is highlighted. In this context, expectations of the online-consumers related with the advantages of the E-Commerce are crucial. In the end, E-Loyalty means offering advantages in terms of customer convenience and lower prices compared to competitors and to set incentives for potential and existing customers. Finally, these measures may increase the probability that consumers visit the cyber store again in order to repeat their purchases.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
consumer retention E-Commerce consumer goods industry E-Loyalty
Schlagwörter
(Deutsch)
Kundenbindung E-Commerce Konsumgüterindustrie digitale Kundenbindung
Autor*innen
Oliver Alexander Starzer
Haupttitel (Deutsch)
Einflussfaktoren auf die Kundenbindung im E-Commerce
Hauptuntertitel (Deutsch)
mit speziellem Fokus auf die Konsumgüterindustrie
Paralleltitel (Englisch)
Determinants of E-Loyalty focused on Consumer Goods Industry
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
VI, 133 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Andreas J. Novak
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.40 Marketing
AC Nummer
AC08269913
Utheses ID
9713
Studienkennzahl
UA | 157 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1