Detailansicht

Measuring the value of cultural goods in international trade
Magdalena Cichosz
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Gerhard Clemenz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.10929
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29556.57375.447462-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Diplomarbeit setzt sich mit der Problematik der Bewertung von Kulturgütern auseinander. Sie beinhaltet die Klassifikation der Güter sowie Methoden zur Modellierung und betrachtet in einem breiten Rahmen Faktoren und Bestandteile welche den Wert der Kulturgüter beeinflussen. Ebenso werden in der Folge Bewertungsmethoden zur Wertermittlung dargestellt und kritisch betrachtet. In der Arbeit wird aufgrund dessen ein verbesserter Bewertungsansatz dargestellt welcher auf der willingness-to-pay/accept beruht. Die Arbeit berücktsichtigt außerdem die Diskussion über die Gefahren der Globalisierung und Handelsliberalisierung für den Kulturbesitz eines Landes. Aussagekräftige Studien über dieses Phenomän und mögliche Vorkehrungen zum Schutz der Kulturgüter werden aufgezeigt und bewertet. Die Auswertung zeigt dass geöffnete Grenzen eine Gefahr für das Kulturerbe darstellen sodass ein effizienter Schutz und in der Folge Bewertung desselben notwendig sind.
Abstract
(Englisch)
The thesis includes the study on the problem of cultural goods valuation. It considers their classification and methods of modeling. The research broadly examines factors and components constituting the value of cultural goods. It also reviews methods used for estimating the value and proposes an improved approach based on willingness-to-pay/accept and contingent valuation. Study also takes up the discussion on dangers brought by globalization and trade liberalization for culture. Meaningful studies on this phenomenon and involved protection methods were presented and conclusions were drawn. Research revealed that opening borders can put cultural heritage in danger, so that efficient protection and hence valuation is needed.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
cultural goods international trade contingent valuation (CV) willingness to pay (WTP)
Schlagwörter
(Deutsch)
Kulturgüter internationaler Handel contingent valuation (CV) willingness to pay (WTP)
Autor*innen
Magdalena Cichosz
Haupttitel (Englisch)
Measuring the value of cultural goods in international trade
Paralleltitel (Deutsch)
Den Wert des Kulturgüter im internationalen Handel messen
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
75 S. : gaph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Gerhard Clemenz
Klassifikation
83 Volkswirtschaft > 83.03 Methoden und Techniken der Volkswirtschaft
AC Nummer
AC08269897
Utheses ID
9851
Studienkennzahl
UA | 066 | 913 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1