Detailansicht

Erich Kästner und das Theater
ein bisschen mehr als Emil und Fabian
Elisabeth Guzy
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Stefan Hulfeld
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.10942
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29191.73052.175661-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Der Beschäftigung Erich Kästners mit dem Theater widmet sich diese Diplomarbeit, da jener Bereich seiner schriftstellerischen Tätigkeit zu den unbekannteren zählt. Anhand seiner Theaterkritiken, seiner Kabarettarbeit und eigener Dramentexte Kästners wird sein Theaterbegriff eruiert. Daraufhin wird überprüft, ob er dem gestellten Anspruch an ein politisches, gesellschaftsveränderndes Theater selbst gerecht werden kann, um zu dem Schluss zu kommen, dass Kästner vor allem mit seinem Schreiben fürs Kabarett den eigenen Ansprüchen entsprach.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Kästner theatre
Schlagwörter
(Deutsch)
Kästner Theater
Autor*innen
Elisabeth Guzy
Haupttitel (Deutsch)
Erich Kästner und das Theater
Hauptuntertitel (Deutsch)
ein bisschen mehr als Emil und Fabian
Paralleltitel (Englisch)
Erich Kästner and the theatre
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
134 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Stefan Hulfeld ,
Hilde Haider
Klassifikationen
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.00 Wissenschaft und Kultur allgemein: Allgemeines ,
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.99 Geisteswissenschaften allgemein: Sonstiges ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.82 Dramatik ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.02 Germanische Sprachen und Literaturen: Allgemeines ,
24 Theater > 24.02 Theater: Allgemeines
AC Nummer
AC08347590
Utheses ID
9863
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1